Tuner-funktionen, Allgemeine regler, Disc/usb-vorgänge – JVC RC-EZ57 Benutzerhandbuch
Seite 2: Band-funktionen, Voltage selector

VOLTAGE
SELECTOR
Sie können bis zu 20 Tracks in einer gewünschten
Reihenfolge programmieren.
Zur Programmierung der Wiedergabereihenfolge
Bei gestoppter Wiedergabe...
1
Rufen Sie das Programmerstellung-
Anzeigebild auf.
2
Wählen Sie einen gewünschten Track.
3
Fügen Sie den Track zum Programm hinzu.
4
Wiederholen Sie Schritt 2 bis 3.
5
Starten Sie die Wiedergabe.
• Wenn Sie
7 bei der Programmierung von
Tracks drücken, wird die programmierte
Reihenfolge gelöscht.
1
Stellen Sie als Quelle TUNER ein.
2
Wählen Sie ein Frequenzband—
UKW oder MW.
Grundfunktion
Wiedergabeverfahren
3
Wählen Sie einen Sender.
4
Stellen Sie die Lautstärke ein.
Wiedergabe stoppen
• Das Band stoppt auch, wenn das Bandende
erreicht ist.
Anhalten der Wiedergabe
• Drücken Sie zum Fortsetzen
8 PAUSE erneut.
Zum Vorspulen/Rückspulen eines Bandes
• Wenn das Band sein Ende erreicht, drücken Sie
§ STOP/EJECT zum Aufheben von 1 FF oder
¡ REW.
1
Stellen Sie als Quelle TAPE/ OFF ein.
2
Öffnen Sie den Cassettenhalter, und
legen Sie eine Cassette ein.
3
Schließen Sie den Kassettenhalter
sanft und starten Sie die Wiedergabe.
4
Stellen Sie die Lautstärke ein.
Zur Verwendung der
Schwebungsverringerung-Funktion
Bei Aufnahme einer MW-Sendung können
Schwebungen auftreten. In diesem Fall schieben
Sie den BEAT CUT-Schalter an der Rückseite auf
die am besten geeignete Stellung, 1 oder 2.
HINWEISE
• Sie können den Lautstärkepegel bei
der Aufnahme einstellen Der richtige
Aufnahmepegel wird automatisch eingestellt
und nicht vom Lautstärkepegel beeinflusst.
• Wenn ein eingeschaltetes Fernsehgerät bei
der Aufnahme zu nahe am Gerät steht, kann
der aufgenommene Klang durch Rauschen
gestört sein. Schalten Sie während der
Aufnahme entweder den Fernseher aus, oder
vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät
und Fernseher.
Aufnahme auf Band
1
Bereiten Sie die Wiedergabequelle vor.
•
Für
Radioaufnahme:
Stellen Sie die Quelle auf TUNER und
stimmen Sie einen gewünschten
Radiosender ab.
• Für Disc- oder USB-Aufnahme:
– Stellen Sie die Quelle auf CD/USB und
legen eine Disc ein oder schließen ein
USB-Gerät an.
– Wählen Sie einen Track oder
programmieren Sie die
Wiedergabereihenfolge wenn nötig.
(Siehe „Programmwiedergabe“.)
• Für AUDIO IN-Aufnahme:
– Stellen Sie die Quelle auf AUDIO IN und
schalten ein externes Gerät ein.
2
Setzen Sie eine unbespielte oder löschbare
Cassette ein.
Verwenden Sie nur Bänder des Typs I (normal).
3
Starten Sie die Aufnahme.
•
2 PLAY wird ebenfalls zusammen mit der
¶ REC-Taste gedrückt.
• Bei Aufnahme von der Disc beginnt
die Wiedergabe der Disc gleichzeitig—
Synchronaufnahme.
Zum Stoppen der Aufnahme
Drücken Sie
§ STOP/EJECT.
Die Aufnahme stoppt auch, wenn das Bandende
erreicht ist.
• Für Disc-, USB-Gerät- oder AUDIO IN-Aufnahme:
–
Sobald das Bandende erreicht ist, wird
die Wiedergabe der Disc/des USB-Geräts
automatisch auf Pause gestellt. Die Wiedergabe
vom externen Gerät wird aber fortgesetzt.
–
Wenn die Wiedergabe der Disc, des USB-Geräts
oder des externen Geräts stoppt, läuft die
Aufnahme weiter. In diesem Fall drücken Sie
§ STOP/EJECT zum Stoppen der Aufnahme.
1
Setzen Sie eine Disc ein oder schließen
ein USB-Gerät an.
2
Stellen Sie als Quelle CD oder USB ein.
3
Starten Sie die Wiedergabe.
4
Stellen Sie die Lautstärke ein.
Wiedergabe stoppen
Anhalten der Wiedergabe
• Zum Fortsetzen drücken Sie die gleiche Taste
erneut.
• Bei der Wiedergabe von einem USB-Gerät
erscheint die
-Anzeige im Display.
• Bei der Wiedergabe einer WMA-Datei erscheint die
-Anzeige im Display.
Zum Wählen eines Tracks
Zum Wählen eines Ordners (für MP3/WMA)
Bei der Wiedergabe...
1
Zeigen Sie die Ordner zum Auswählen der
Anzeige an.
2
Wählen Sie den gewünschten Ordner,
während die
-Anzeige blinkt.
Zum Aufsuchen einer gewünschten Position auf
der Disc
Bei der Wiedergabe...
Einstellen der Lautstärke
Drehen Sie den VOLUME-Knopf zum Steigern
oder Senken der Lautstärke.
• Stellen Sie die Lautstärke auf Minimum,
wenn Sie das Gerät einschalten oder mit der
Bandwiedergabe beginnen.
TUNER-FUNKTIONEN
Ausrichten der Antenne
Verbessern des UKW-Empfangs
Wenn eine UKW-Stereosendung (FM ST) nur
schlecht zu empfangen ist oder rauscht, können
Sie den Mono-Empfangsmodus wählen (MONO).
• Zum Wiederherstellen des Stereoempfangs
schalten Sie auf FM ST.
MW
Die MW-Antenne ist eingebaut, so dass durch
Ausrichten des Geräts der MW-Empfang verbessert
werden kann.
UKW
ALLGEMEINE REGLER
Grundfunktion
DISC/USB-VORGÄNGE
Wiederhol-/Zufallswiedergabe
Wählt den gewünschten Wiedergabemodus.
Bei jedem Drücken der Taste schaltet der
Wiedergabemodus wie folgt um:
Anzeige
Wiedergabemodus
Wiederholt einen einzelnen
Track/Datei.*
Wiederholt die Dateien in einem
Ordner. (Nur für MP3/WMA)
Wiederholt alle Tracks/Dateien.*
Spielt Tracks/Dateien in
zufälliger Reihenfolge ab.
• Zum Abbrechen drücken Sie die gleiche Taste
wiederholt, bis die obige Anzeige aus dem
Display verschwindet.
* Wiederholwiedergabe steht auch bei der
Programmwiedergabe zur Verfügung.
Löschen eines Bandes
Vorhandene Aufnahmen werden bei einer
neuen Aufnahme überschrieben.
Zum Löschen eines Bandes, ohne eine neue
Aufnahme zu machen
1
Stellen Sie als Quelle TAPE/ OFF ein.
2
Starten Sie den Löschvorgang.
Programmwiedergabe
BAND-FUNKTIONEN
Senken
Wahl der Quelle
Schieben Sie den FUNCTION-Wahlschalter zur
Wahl von CD/USB, TAPE/ OFF, TUNER oder
AUDIO IN.
CD/USB:
Wiedergabe einer Disc/eines USB-Geräts. (Zur
Bedienung siehe „DISC/USB-VORGÄNGE“.)
TAPE/ OFF:
Zur Wiedergabe eines Cassettenbands. (Zur
Bedienung siehe „BAND-FUNKTIONEN“.)
• Wenn Sie mit der Wiedergabe eines Bands
beginnen, bleibt die Stromversorgung
eingeschaltet.
TUNER:
Zum Hören von Rundfunksendungen. (Zur
Bedienung siehe „TUNER-FUNKTIONEN“.)
AUDIO IN:
Zur Wiedergabe eines externen Geräts wie eines
DAP (Digital Audio Player).
Führen Sie die Wiedergabe eines Geräts nach
dem Anschließen aus.
Wenn der AUDIO IN-Ton zu leise ist, stellen Sie
die Lautstärke höher.
• Lesen Sie die Bedienungsanleitungen des
Geräts.
Steigern
Ausschalten des Geräts
Schieben Sie den FUNCTION-Wahlschalter auf
TAPE/ OFF.
• Sie können ein Band auch abspielen, wenn der
Wahlschalter auf TAPE/ OFF gestellt ist.
Hören mit Kopfhörer
Schließen Sie Kopfhörer mit Stereo-Ministecker
(φ3,5 mm) an die Buchse PHONES an der Rückseite
an.
• Bei angeschlossenem Kopfhörer kommt kein
Ton von den Lautsprechern.
• Vor dem Anschließen der Kopfhörer stellen Sie
die Lautstärke immer niedrig.
oder
ø
Bandlaufrichtung
Bewegt sich zur Anzeige
der aktuellen Frequenz
Fernbedienung
Gedrückt halten
Wenn Sie die
Fernbedienung verwenden,
richten Sie sie direkt auf
den Fernbedienungssensor.
Band-Bedienelemente
Disc-Halter
Kassettenhalter
Radio-Bedienelemente
Disc- /
USB-Bedienelemente
Display
Hauptgerät
Fernbedienung
Hauptgerät
Fernbedienung
Hauptgerät
Fernbedienung
Hauptgerät
Fernbedienung
Hauptgerät
Fernbedienung
Gedrückt halten
Hauptgerät
Fernbedienung
Hauptgerät
Fernbedienung
Hauptgerät
Fernbedienung
Hauptgerät
Fernbedienung
Ordnernummer
Hauptgerät
Fernbedienung
Zeigt die aktuelle Tracknummer
Leuchtet nur bei
Wiedergabe einer
MP3-Datei auf.
• Die nächste
Programmnummer blinkt
im Display.
Hauptgerät
Fernbedienung
• Sie können jetzt
den ersten Track des
Programms wählen.
AUDIO IN / USB-Klemme
oder
Zum Bearbeiten des Programms
1 Bei gestoppter Wiedergabe drücken Sie
wiederholt PROGRAM/FOLDER zur Wahl
der Programmnummer des zu ersetzen
gewünschten Tracks.
• Zum Hinzufügen eines Tracks am Ende
des Programms drücken Sie PROGRAM/
FOLDER erneut, wenn Sie die letzte
Programmnummer erreicht haben. Die
nächste Programmnummer wird dann im
Display angezeigt.
2 Führen Sie Schritt 2 bis 3 aus, wie in der linken
Spalte erklärt, um einen neuen Track zu wählen.
Zum Löschen des gesamten Programms
Drücken Sie
7 bei gestopper Wiedergabe. Die
Anzeige
erlischt im Display.
• Das gesamte Programm wird auch in den
folgenden Fällen gelöscht:
– beim Öffnen des Disc-Ladeschachts.
– beim Ausschalten des Geräts.
–
beim
Wählen
einer
anderen
Quelle.
– wenn Sie das USB-Gerät abtrennen.
Hauptgerät
Fernbedienung
Funktionswahlschalter
Lautstärkeregler
Stereo-Ministecker
(φ3,5 mm)
Stereo-Ministecker
(φ3,5 mm)
Hauptgerät
Fernbedienung
Die Gesamtzahl der Tracks oder Ordner
Hauptgerät
oder
oder
oder
oder
oder
oder
oder
oder
oder
oder
DE_RC_EZ57[E]2.indd 2
DE_RC_EZ57[E]2.indd 2
09/11/3 10:15:09
09/11/3 10:15:09