Wichtige hinweise – JVC GZ-MG275 Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

4

Wichtige Hinweise!

Legen Sie von wichtigen aufgenommenen Daten eine
Sicherungskopie an

JVC übernimmt keine Haftung für eventuellen Datenverlust. Es wird empfohlen, die Daten zur
Aufbewahrung auf DVD oder ein anderes Aufnahmemedium zu kopieren. (

੬ S. 40)

Machen Sie eine Probeaufnahme

Fertigen Sie vor der eigentlichen Aufnahme wichtiger Daten eine Probeaufnahme an, und
spielen Sie die aufgenommenen Probedaten ab, um sicherzustellen, dass das Video- und
Tonmaterial ordnungsgemäß aufgenommen wurde.

Setzen Sie die Kamera auf die Grundeinstellung zurück, wenn sie
nicht ordnungsgemäß funktioniert

Diese Kamera verwendet einen Mikrocomputer. Faktoren wie beispielsweise Störsignale
und Interferenzen können zu Funktionsbeeinträchtigungen führen. Wenn die Kamera nicht
ordnungsgemäß funktioniert, muss sie zurückgesetzt werden. (

੬ S. 51)

Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit dem Akku

Verwenden Sie ausschließlich Akkus des Typs JVC BN-VF808U/VF815U/VF823U.

Wenn die Kamera elektrostatischer Entladung ausgesetzt ist, schalten Sie sie bis zur

nächsten Benutzung aus.

Wenn eine schwerwiegende Betriebsstörung auftritt, stellen Sie sofort
den Kamerabetrieb ein, und wenden Sie sich an Ihren JVC-Händler

Wenn ein Problem in Verbindung mit der SD-Karte auftritt, bringen Sie diese zusammen

mit der Kamera zur Reparatur. Wenn eines von beiden fehlt, kann die Ursache nicht
diagnostiziert und die Kamera nicht repariert werden.

Bei der Reparatur oder Überprüfung der Kamera werden die aufgenommenen Daten

möglicherweise gelöscht. Sichern Sie daher alle Daten, bevor Sie die Kamera reparieren
oder überprüfen lassen.

Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass die Kamera im
Geschäft zur Vorführung herangezogen wird, ist der Vorführmodus
standardmäßig aktiviert

Zur Deaktivierung des Vorführmodus müssen Sie [DEMO MODUS] auf [AUS] stellen. (

੬ S. 48)

Diese Bedienungsanleitung gilt für die Modelle GZ-MG275,
GZ-MG255, GZ-MG155, GZ-MG140, GZ-MG135 und GZ-MG130

Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich die Abbildungen in dieser

Bedienungsanleitung auf das Modell GZ-MG135.

Symbole wie beispielsweise

bedeuten, dass diese Funktionsbeschreibung nur für

das angegebene Modell gilt.

Wenn Sie die Kamera mit einem DVKabel an anderes Gerät

anschließen, befolgen Sie unbedingt die nachstehende Prozedur. Wenn
das Kabel nicht korrekt angeschlossen wird, können Fehlfunktionen an der
Kamera und/oder an dem anderen Gerät auftreten.

Schließen Sie das DV-Kabel zuerst am anderen Gerät und anschließend an der Kamera an.

Schließen Sie das DV-Kabel (Stecker) korrekt an. Beachten Sie dabei die Form des DV-Anschlusses.

Advertising