Olympus E-520 Benutzerhandbuch
Seite 117

T
ip
p
s
zum
Fotogr
af
ie
re
n
und
der
W
a
rtung
12
117
DE
Reinigungsmodus – Staub entfernen
Falls am Bildwandler Staub oder sonstige Verunreinigungen anhaften, können im Bild schwarze Punkte
auftreten. Wenden Sie sich an einen autorisierten Olympus-Kundendienst, um den Bildwandler reinigen
zu lassen. Der Bildwandler ist ein Hochpräzisionsgerät und kann leicht beschädigt werden. Falls Sie die
Reinigung selber vornehmen möchten, achten Sie bitte unbedingt auf die nachfolgenden Angaben.
Falls die Versorgungsspannung während der Reinigung abfällt, schließt sich der Verschlussvorhang.
Hierbei können Verschlussvorhang und Spiegel schwer beschädigt werden. Beachten Sie den
Akkuladezustand.
1
Entfernen Sie das Objektiv von der Kamera und
stellen den Ein- / Ausschalter auf ON.
2
MENU[Y][i][REINIG.MOD.]
3
Drücken Sie
d und drücken Sie dann die i-Taste.
• Die Kamera aktiviert den Reinigungsmodus.
4
Drücken Sie den Auslöser vollständig hinunter.
• Der Spiegel wird nach oben geklappt und der
Verschlussvorhang wird geöffnet.
5
Reinigen Sie den Bildwandler.
• Entfernen Sie Staub etc. vorsichtig mit einem im
Fachhandel erhältlichen Blasebalg.
6
Achten Sie darauf, dass sich der Blasebalg etc. nicht im Kameragehäuse befindet,
wenn Sie die Kamera ausschalten, um den Reinigungsmodus zu deaktivieren!
• Beim Ausschalten schließt sich der Verschlussvorhang und der Spiegel wird heruntergeklappt.
x
Hinweis
• Achten Sie darauf, dass der Blasebalg nicht mit dem Bildwandler in Berührung kommt. Andernfalls
kann der Bildwandler beschädigt werden!
• Den Blasebalg nicht in das Kameragehäuse einführen (hinter den Objektiv- Bajonettring). Beim
Ausschalten schließt sich der Verschlussvorhang und kann bei Kontakt mit einem Fremdkörper
schwer beschädigt werden.
• Verwenden Sie ausschließlich den Blasebalg. Niemals Druckluftreiniger mit zu hohem Gasdruck
verwenden. Andernfalls kann der Bildwandler schwer beschädigt werden!
Pixelkorrektur – Überprüfen der Bildverarbeitungsfunktionen
Im Pixelkorrekturmodus überprüft die Kamera den Bildwandler und zugehörige Schaltkreise. Nach dem
Gebrauch des LCD-Monitors und / oder der Serienaufnahmefunktion sollten Sie mindestens eine
Minute warten, bevor Sie den Pixelkorrekturmodus aktivieren, um eine einwandfreie Arbeitsweise zu
gewährleisten.
1
MENU[Z][PIXEL KORR.]
2
Drücken Sie
d und drücken Sie dann die i-Taste.
• Bei aktiviertem Pixelkorrektur-Modus erscheint eine [ARBEITET]-Anzeige, die nach vollständiger
Durchführung erlischt. Nach Abschluss der Pixelkorrektur-Funktion öffnet sich erneut das Menü.
x
Hinweis
• Falls die Kamera bei aktiviertem Pixelkorrekturmodus versehentlich ausgeschaltet wird,
wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt 1.