32 de, Ändern der bildhelligkeit (belichtungskorrektur), Verwendung des indiv. weissabgl – Olympus SZ-31MR Benutzerhandbuch
Seite 32

32 DE
Ändern der Bildhelligkeit
(Belichtungskorrektur)
Sie können die von der Kamera gewählten
Standardhelligkeit (optimale Belichtung) je nach Ihrer
kreativen Absicht heller oder dunkler einstellen.
1
Wählen Sie die Option Belichtungskorrektur
im Funktionsmenü.
MENÜ
MENÜ
16
M
AUTO
WB
AUTO
WB
AUTO
ISO
AUTO
ISO
0
0
11
22
22
11
Belicht. Korr.
2
Betätigen Sie
HI zur Wahl der gewünschten
Bildhelligkeit, und drücken Sie dann die
A-Taste.
Einstellen einer natürlichen Bildfarbe
(Weißabgleich)
Für natürlichere Farben wählen Sie eine
Weißabgleichoption, die zum Motiv passt.
1
Wählen Sie die Option Weißabgleich im
Funktionsmenü.
0.0
0.0
AUTO
ISO
AUTO
ISO
MENÜ
MENÜ
16
M
AUTO
WB
AUTO
WB
WB Auto
2
Betätigen Sie
HI zur Wahl der gewünschten
Einstelloption, und drücken Sie dann die
A-Taste zur Einstellung.
Option
Beschreibung
WB Auto
Die Kamera stellt den Weißabgleich
entsprechend der Aufnahmesituation
automatisch ein.
5
Für Aufnahmen bei klarem Himmel
3
Für Aufnahmen bei bewölktem Himmel
1
Für Aufnahmen mit künstlicher Beleuchtung
>
Für Aufnahmen mit einer weißen
Fluoreszenzleuchte.
P
Zum Einstellen subtiler Farbschattierungen,
die sich nicht mit Auto, Sonnig, Bewölkt,
Kunstlicht oder Fluoreszent regeln lassen.
Q
Verwendung des Indiv. Weissabgl.
Verwendung des Indiv. Weissabgl.
1
Wählen Sie die Option Weißabgleich im Funktionsmenü.
2
Wählen Sie [
P] oder [Q] mit HI und richten Sie
die Kamera auf ein weißes Blatt Papier.
●
Achten Sie darauf, dass das Papier den
gesamten Bildschirm ausfüllt und kein
Schatten auf es fällt.
●
Wir empfehlen den Zoom auf Tele (T)
einzustellen.
●
Führen Sie diesen Vorgang bei dem Licht aus,
mit dem Sie die Aufnahmen machen.
3
Drücken Sie die
m-Taste.
●
Die Kamera löst den Verschluss aus und der
Weißabgleich wird gespeichert.
●
Der registrierte Weißabgleich wird in der
Kamera gespeichert. Die Daten werden nicht
mit dem Ausschalten der Kamera gelöscht.
●
Wird [[
P] oder [Q]], deren Weißabgleich
bereits gespeichert sind, im Schritt 2 gewählt,
wird ein neuer Weißabgleich registriert.