Olympus E-500 Benutzerhandbuch

Seite 173

Advertising
background image

173

Falls Sie Fragen haben

11

An
han

g

Der linke obere Bildbereich erscheint zu hell.

Beim Fotografieren mit langen
Verschlusszeiten kann es
infolge einer Erwärmung des
CCD-Treiberschaltkreises zu
erhöhtem Bildrauschen
kommen.

Vor dem Fotografieren für [RAUSCHMIND.]
den Einstellstatus [EIN] wählen.

S. 95

Gespeicherte Bilder können nicht auf dem LCD-Monitor wiedergegeben werden.

Die Karte enthält keine
Bilddaten.

Auf dem LCD-Monitor erscheint die Meldung
„KEINE BILDER“. Einige Aufnahme
herstellen.

Es liegt ein Kartenfehler vor.

Beziehen Sie sich auf die Fehlermeldungen.

S. 168

Von der an einem Fernsehgerät angeschlossen Kamera ist keine Wiedergabe möglich.

Das Videokabel ist nicht
einwandfrei angeschlossen.

Das Kabel entsprechend den Anweisungen
korrekt anschließen.

S. 108

Das von der Kamera
abgegebene Bildsignal ist
ungeeignet.

Wählen Sie das für das verwendete
Fernsehgerät geeignete Farbsystem (PAL
oder NTSC).

S. 135

Das Fernsehgerät ist nicht
auf Videoeingang geschaltet.

Wählen Sie am Fernsehgerät den
Videoeingangskanal.

Das LCD-Monitorbild ist schlecht erkennbar.

Ungeeignete LCD-
Monitorhelligkeit.

Die LCD-Monitorhelligkeit per
Menüeinstellung korrigieren.

S. 133

Der LCD-Monitor ist direkter
Sonneneinstrahlung
ausgesetzt.

Den LCD-Monitor mit der Hand etc.
abschatten.

Der Computer kann die Kamera nicht einwandfrei identifizieren.

Die Kamera ist ausgeschaltet.

Die Kamera mit dem Ein-/Ausschalter
einschalten (ON).

Der USB-Treiber ist nicht
einwandfrei installiert.

Installieren Sie OLYMPUS Master.

S. 155

An der Kamera gilt der
Einstellstatus [STEUERUNG].

Geben Sie für [USB MODUS] den
Einstellstatus [AUTO] oder [SPEICHER] ein.
Wird [AUTO] gewählt, öffnet sich das USB-
Wahlmenü jedesmal dann, wenn das USB-
Kabel an die Kamera angeschlossen wird.

S. 134

Mögliche Ursache

Abhilfemaßnahme

Siehe Seite

Advertising