EVS Xfile Version 1.02 - Februar 2009 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 24

XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch
EVS Broadcast Equipment – Februar 2009
Ausgabe
1.02.D
19
Anhand dieses Kontextmenüs können die folgenden Aktionen für die Clips
aufgerufen werden:
Aktion Erläuterung
Columns
(Spalten) zum Auswählen der Clipdaten, die als Spalten
in der Clipliste angezeigt werden sollen.
Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt
„Festlegen der in der Clipliste aufzuführenden Spalten“
auf Seite 20.
Filters
zum Anzeigen der Filterkriterien, die definiert werden
können oder definiert sind.
Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt „Filters“
auf Seite 20.
Edit
für den Zugriff auf das Modul „Edit Clip“ von XFile Lite
für das Bearbeiten des ausgewählten Clips.
Weitere Informationen finden Sie auch in Abschnitt 3.2
„Bearbeiten eines Clips“ auf Seite 43.
Select All
zum Auswählen aller in der Clipliste aufgeführten Clips
Cut
Schneidet die in der Clipliste ausgewählten Clips aus
und fügt diese Clips den ausgewählten Clips auf der
Registerkarte „Selection“ hinzu. Diese Clips können in
einen anderen Ordner verschoben werden.
Copy
Kopiert die in der Clipliste ausgewählten Clips aus und
fügt diese Clips den ausgewählten Clips auf der
Registerkarte „Selection“ hinzu. Diese Clips können in
einen anderen Ordner kopiert werden.
Paste
Verschiebt bzw. kopiert die Clips auf der Registerkarte
„Selection“ in den im Ordnerbaum ausgewählten Ordner.
Weitere Informationen finden Sie auch in Abschnitt
2.4.4 „Pflege von Clips und Dateien” auf Seite 36.
Reset Selection
entfernt alle für das Verschieben bzw. Kopieren
ausgewählten Clips von der Registerkarte „Selection“
Re-Scan Folder
Der im Ordnerbaum markierte Ordner wird erneut
gescannt und die im Ordner enthaltenen Clips werden
abgerufen und in der Clipliste angezeigt.
Transfer/Convert Zum Übertragen eines Clips an den „Avid Transfer
Manager“ bzw. zum Konvertieren eines Clips zu
EVS MXF 2MB.
Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt
„Übertragen von Datensicherungsdateien an externe
Systeme“ auf Seite 41 und in Abschnitt „Manuelles
Konvertieren von Datensicherungsdateien“ auf Seite 40.