7 guardbands (schutzbereiche), 9 mark cue points (cue-punkte markieren), Zbereiche) – EVS MulticamLSM Version 10.01 - August 2009 Configuration Manual Benutzerhandbuch
Seite 58: Länge), Ieren)

EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch
EVS Broadcast Equipment SA – August 2009
Ausgabe
10.01.H
51
Beachten Sie, dass diese Erläuterungen ausschließlich für Aufnahme-Kanäle
gelten. Bei Clips wird der Time Code des ersten Feldes des Clips beim Erstellen
des Clips gespeichert, und es wird immer von einem fehlerfreien Time Code
innerhalb des Clips ausgegangen. Das Löschen der internen TC-Tabelle hat daher
keinen Einfluss auf den Time Code des aufgezeichneten Clips.
Um die Funktion Resync to TC ref aufzurufen, drücken Sie einfach die Taste F6. Die
Funktion wird sofort ausgeführt und die Meldung „TC resynchronization
done
“ (TC-Neusynchronisation durchgeführt) wird angezeigt.
Record Trains p.2.2
[F1]Guardbands : 05s00fr
[F2]Default clip duration : 04s00fr
[F3]Mark cue points : Live
[F4]Preroll : 02s00fr
[F5]Record trains OUTs : Play Through
[F6]Freeze on cue points : No
[Menu]Quit [Clr+F_]Dft [F9]PgUp [F0]PgDn
3.8.7 G
UARDBANDS
(S
CHUTZBEREICHE
)
Bereich: von 00s00fr bis 60s00fr. Voreinstellung: 05s00fr
Diese Option gibt den Umfang des „Guardbands“ vor und nach Clips an.
3.8.8 D
EFAULT
C
LIP
D
URATION
(V
OREINGESTELLTE
C
LIP
-L
ÄNGE
)
Mögliche Werte: Disable, oder von 00s01fr bis 4hr. Voreinstellung: 04s00fr
Mit dieser Option kann der Benutzer die Länge eines Clips festlegen, der nur mit
einem IN- bzw. nur mit einem OUT-Punkt kreiert wurde. Wenn dieser Parameter
auf „Disable“ eingestellt ist, sind für das Erstellen eines Clips sowohl IN-Punkt als
auch OUT-Punkt erforderlich.
Die Dauer kann wie folgt eingestellt werden:
•
Im Sekundenbereich bis zu 1 Minute
•
Im Minutenbereich von einer Minute bis zu 4 Stunden.
3.8.9 M
ARK
C
UE
P
OINTS
(C
UE
-P
UNKTE MARKIEREN
)
Mögliche Werte: Live (Voreinstellung) / Playback
Live: Speichert Cue-Punkte anhand des Time Codes des LIVE-Eingangs.
Playback: Speichert Cue-Punkte anhand des Time Codes des über den Haupt-
Wiedergabe-Kanal geladenen Feldes.