EVS XEDIO Cutter Version 3.1 - January 2011 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 24

Ausgabe
3.1.B
Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch - Xedio Cutter
EVS Broadcast Equipment – Januar 2011
18
Zone
Erläuterung
„Video-Anzeige des Players“ auf Seite 19.
Schaltflächen für
Track-Auswahl
Hier kann der Benutzer die für das geladene Medium zu
berücksichtigenden Tracks auswählen.
Weitere Informationen finden Sie auch in Abschnitt 3.3.5,
„Auswahlfunktionen für Clip-Video und Clip-Audio“ auf Seite 22.
Jog- und
Medienleiste
Hier kann der Benutzer innerhalb des geladenen Materials
navigieren, um IN-, OUT- und Nowline-Punkte zu platzieren
sowie die Wiedergabegeschwindigkeit des Materials zu ändern.
Weitere Informationen finden Sie auch in Abschnitt 3.3.2,
„Medien-Leiste und Jog-Leiste“ auf Seite 21.
Felder für Clip-
Kreation
Hier können neue Clips angelegt und der exakte Timecode
der Nowline, IN- und OUT-Punkte abgelesen werden.
Siehe auch Abschnitte 3.3.3, „Funktionen für Clip-Kreation“ auf
Seite 22 und 3.3.4, „Timecode-Information“ auf Seite 22.
Symbole für Cue-
Punkt
Über die Cue-Punkte können Referenzpunkte hinzugefügt werden, um
interessante Positionen in dem geladenen Medium schnell aufzufinden.
Weitere Informationen finden Sie auch in Abschnitt 3.3.6,
„Cue-Punkte“ auf Seite 25.
Symbole der
Transportsteuerung
Damit werden die geladenen Medien wiedergegeben.
Weitere Informationen finden Sie auch in Abschnitt 3.3.1,
„Transportsteuerungen des Players“ auf Seite 20.
Auswahl Server-
Recorder
Die Schaltfläche
dient zum Wechseln zwischen den
Schaltflächen für die Spurauswahl
und der Liste für die
Kameraauswahl.
Es können verschiedene Fälle auftreten:
•
Falls ein Aufnahmekanal eines EVS-Videoservers
geladen wurde, kann der Benutzer einen anderen
Aufnahmekanal auf dem gegebenen Server laden.
•
Wenn ein Clip, der zu einer Gruppe verknüpfter Clips gehört,
geladen wird (z. B. Clips, die mit verkoppelten Kanälen in
IPDirector kreiert wurden), zeigt die Liste die verschiedenen
Kamerawinkel, und der Benutzer kann einen Clip auswählen,
der mit dem geladenen Clip verknüpft ist.
•
Wenn ein einzelner Clip geladen ist, stehen lediglich die
Recorder-Kanäle dieses Clips zur Verfügung.
•
Wenn ein von einem Encoder aufgezeichnetes Medium
geladen ist, wird die Schaltfläche
nicht angezeigt.