3 kontextmenü für virtuelle medienliste, Kontextmenü für virtuelle medienliste – EVS XEDIO Browse Version 3.1 - January 2011 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 40

Ausgabe
3.1.B
Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch - Xedio Browse
EVS Broadcast Equipment – Januar 2011
34
Spaltenüberschrift
Erläuterung
bearbeitet (durchsucht) wurde
Creation Date
Datum und Uhrzeit des Kreierens des Elements; diese
Angaben beziehen sich auf den Zeitpunkt des Eintrags
des Mediums in die Datenbank.
Erläuterung
Ein Feld für frei wählbaren Text zur Beschreibung des Mediums
UserName
Der Benutzer, von dem das Medium in das System
aufgenommen wurde
Group
der Ort (als Gruppe definiert), von dem das Medium
aufgezeichnet wurde
System
zeigt den Video-Standards des Clips an
FeedID
Die Original-ID des Feeds (z. B. von einer
Nachrichtenagentur festgelegt)
External Ref
zusätzliche Referenz des bereits verwendeten Mediums
(z. B. ein Strichcode eines digitalisierten Videobandes)
Priority
eine Bewertung des Elements
Ratio
zeigt das Seitenverhältnis des Clips an, z. B. 16/9 oder 4/3
4.3 KONTEXTMENÜ FÜR VIRTUELLE
MEDIENLISTE
Ein Kontextmenü ist verfügbar, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf ein
Medienelement in der Liste klicken und angibt, dass diese nicht veröffentlicht sind.
Menüelement
Erläuterung
Published State
Anzeige eines Untermenüs, in dem der
Veröffentlichungsstatus des virtuellen Mediums in
Published geändert werden kann. Ein veröffentlichtes
Medium wird in den Datenbanklisten aller Softwaremodule
angezeigt und steht daher zur Nutzung zur Verfügung.
Delete Virtual Media Löschen des ausgewählten virtuellen Mediums
Play
Öffnen eines weiteren Player-Fensters, in dem das
Medium wiedergegeben werden kann. Weitere
Informationen finden Sie in Abschnitt „Medien in dem
zusätzlichen Player wiedergeben“ auf Seite 14.