M&C TechGroup Typ PSP-W 4M4_6 Data sheet Benutzerhandbuch
Tragbaregasentnahmesonde, Psp4000-h /c /t, Anwendung

M&C TechGroup Germany GmbH • Rehhecke 79 • 40885 Ratingen • Germany
[email protected] • www.mc-techgroup.com • Fon +49 2102 935-0 • Fax +49 2102 935-111
2.18
Embracing Challenge
Anwendung
Für die Kontrollmessungen an wech-
selnden Einsatzorten mussten bisher
für den stationären Einsatz konzipierte
Gasentnahmesonden eingesetzt werden. Das
Gewicht und die Handlichkeit dieser Sonden
bereitete den Messtechnikern bei mobilen
Messungen oft Probleme.
Zur logischen Ergänzung der tragbaren M&C
Messgasaufbereitung wurde nun die leichte,
handliche und beheizte Gasentnahmesonde
PSP4000-H entwickelt. Bei kompakter Bauweise
garantiert sie volle Funktionstüchtigkeit.
Optional ist parallel zur Gasentnahme
die Messung der Prozesstemperatur am
Entnahme rohrende mit einem integri-
erten Temperaturmessfühler möglich. Zur
Vermeidung von Taupunktunterschreitungen
im Entnahmebereich liefern wir ein beheiz-
tes Entnahmerohr SP34-H. (siehe Datenblatt
2-2.2).
Beschreibung
Die tragbare Gasentnahmesonde PSP4000-H...
ist elektrisch beheizt. Die Temperaturregelung
erfolgt mit einem integrierten Kapillarfühler-
Thermostat, einstellbar von 100-180 °C. Bei
Erreichen der Betriebstemperatur erlischt
eine Meldeleuchte und leuchtet dann
im Zyklus der Temperaturregelung. Am
wärme isolierten Gehäuse ist ein Tragegriff
und eine Umhängekette zur örtlichen
Befestigung angebracht. Das integrierte
Feinstfilterelement mit 2 µm Filterfeinheit
hält Feststoffverunreinigungen zuverläs-
sig zurück und ist mit wenigen Handgriffen
leicht zu wechseln. Für Messungen bei
Schweröl-Feuerungen steht – als Option – ein
Filterwatte-Aufnahmeelement aus rostfreiem
Stahl zur Verfügung.
Das angebotene vielfältige Programm
an Entnahmenrohren mit 6 bis 12 mm ø,
Zwischenadapter und Gewindefittings
erlaubt die Anpassung an die unterschied-
lichsten örtlichen Gegebenheiten.
Bei der Version PSP4000-H/C ist die
Aufgabe von Kalibriergas in die Sonde ohne
Demontage der Sonde möglich.
Eine Temperaturmessung während der Gas-
entnahme erfolgt durch einen eingebauten
längenverstellbaren Temperaturmessfühler
Fe-CuNi bei der Version PSP4000-H/C/T.
In Verbindung mit der Gasentnahmesonde
PSP4000-H... wird eine speziell konfek tio-nierte
beheizte Entnahmeleitung PSP4M4/6 mit
auswechselbarem PTFE-Schlauch oder
PSP-W4M4/6 mit zusätzlich kleinerem
Au-ßendurchmesser angeboten. Die elekt-
rische Versorgung der Sonde erfolgt dann
über die in der Entnahmeleitung integrier-
ten Zuleitung. Für den sicheren Transport
der Sonde und bis zu 5 m bzw. 8 m (PSP-
W4M4/6) Analysenleitung ist ein Tragekoffer
aus Aluminium-Verbundwerkstoff optional
lieferbar.
Leichte,handlicheundkompakteBau-
weise
Elektrischbeheizt–einstellbarvon100-
180°C
MitintegriertemFeinstfilter
VariableEntnahme-undAnschlusstech-
nik
IntegrierbareTemperaturmessung
Gasentnahmeauchmitbeheiztem
Entnahmerohr
Besonderheiten
TragbareGasentnahmesonde
PSP4000-H /C /T
Technische Angaben und Abbildungen sind unverbind-
lich, Änderungen vorbehalten. 09.96/06.06
PSP-4000-H