6 auswertung – VEGA VEGAMET 614V Benutzerhandbuch

Seite 31

Advertising
background image

VEGAMET 614V

31

Einstellungen im "Erweiterten Menü"

7.6 Auswertung

Die Menüpunkte „Skalierung“ und „Integra-
tionszeit“ entsprechen den Menüpunkten im

„Reduzierten Menü“ (siehe entsprechendes

Kapitel).

Die Menüpunkt „Dichte…“ wird optional einge-
blendet, wenn unter „Konfiguration Meßstelle“

die entsprechende Sensorik gewählt wurde.

Der Dichtewert muß vor dem Abgleich mit

Medium so eingestellt werden, daß er dem

Wert des Füllguts entspricht. (Wasser hat eine
Dichte von 1,0 kg/dm

3

).

Aus verschiedenen Linearisierungskurven

können Sie auswählen:

- linear (Werkseinstellung)
- Rundtank

- Kugeltank

- Lin-Kurve 1

- Lin-Kurve 2

- Lin-Kurve 3

Die Lin-Kurven 1 … 3 können Sie selbst

editieren (siehe entsprechendes Kapitel).

Nach einer Skalierung oder Linearisierung
muß im Menübereich „Parametrierung Ausgän-

ge“ der jeweils gewünschte Ausgang dem

skalierten oder linearisierten Wert zugewiesen

werden (Menüpunkte „bezogen auf…“ und

„Einheit…“).

Unter Meßwertbegrenzung können Sie nega-

tive Werte ausschließen.

Störmodus Standard
bedeutet, daß bei einem Sensorstrom von

3,6 mA bzw. 21 mA das Störmelderelais an-

spricht.

Störmodus >110%
bewirkt zusätzlich eine Störmeldung, bei ei-

nem Meßwert größer als 110 % oder kleiner als

-10 %.

Param.
TAG-
No. 2

wie TAG-No. 1

Param.
TAG-
No. 1

Ab-
gleich

Aus-
wer-
tung

TAG -
No. 1
%
xx,x

Skalie
rung

Lin.-
Kurve

linear

0%
entspr
icht

0

100%
entspr
icht

1000

Integr
ations
zeit s

0

Dichte
in
Kg/dm

3

1,000

Meß-
wert-
begren
zung

Dezi-
mal
punkt

888,8

bezog.
auf

unbe-
stimmt

Ein-
heit

– –

nega-
tive
Werte

ja

Stör-
modus

Stan
dard

Rundtank…

>110%

Advertising