1 produktbeschreibung, 1 funktion – VEGA VEGASON 51V…53V Benutzerhandbuch
Seite 4

4
VEGASON 51 V … 53 V
Produktbeschreibung
-
Funktion
1 Produktbeschreibung
1.1 Funktion
Die kontinuierliche Füllstandmessung mit
Ultraschall-Sensoren beruht auf der Laufzeit-
messung von Ultraschall-Impulsen
Meßprinzip:
Piezokeramische
Hochleistungsschallwandler senden fokus-
sierte Ultraschallimpulse aus, die Schüttgüter
und Flüssigkeiten an ihrer Oberfläche reflek-
tieren. Aus der Laufzeit und Signalform der
zurückreflektierten Ultraschallimpulse erstellt
die Meßelektronik ein präzises Abbild von
der Meßumgebung. Die Schallwandler arbei-
ten dabei abwechselnd als Sender und Emp-
fänger. Als Empfänger sind die Schallwandler
hochempfindliche Piezomikrofone.
Aus der physikalisch gegebenen Geschwin-
digkeit des Schalls und der erfaßten tatsäch-
lichen Laufzeit der ausgesendeten Schall-
impulse errechnet die Meßelektronik präzise
die Distanz zwischen Schallwandler und
Füllgut. Die Distanz wird dann in ein füllstand-
proportionales Meßsignal umgewandelt und
entsprechend der Sensor-Parametrierung als
genauer skalierter Füllstand ausgegeben.
Um für die unterschiedlichen Meßentfer-
nungen und Anforderungen vorbereitet zu
sein, arbeiten die Geräte mit abgestimmten
Sendefrequenzen von 34 kHz bis 70 kHz.
Da die Schallgeschwindigkeit einem
Temperatureinfluß unterliegt, erfaßt der
Schallwandler auch kontinuierlich die
Umgebungstemperatur, so daß der Füllstand
auch bei veränderter Umgebungstemperatur
präzise ausgegeben wird.
senden - reflektieren - empfangen
Meß-
distanz