VEGA VEGAVIB 61 - NAMUR Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image

Sie können den Funktionstest mit den ausgegebenen Stromwerten
auch direkt über eine SSPS oder ein Prozessleitsystem durchführen.

Bei Messanordnungen in Verbindung mit dem NAMUR-Elektronikein-
satz VB60N kann ein Funktionstest durchgeführt werden. Die Schalt-
verzögerung muss dazu auf 0,5 s eingestellt sein. Der VEGAVIB 61
hat eine integrierte Simulationstaste. Die Simulationstaste ist auf dem
Elektronikeinsatz versenkt angebracht. Drücken Sie die Simulations-
taste für > 2 Sekunden.

Wenn der VEGAVIB 61 an einer SSPS angeschlossen ist, müssen Sie
dazu die Verbindungsleitung zum Sensor für > 2 Sekunden unter-
brechen.

Nach Loslassen der Simulationstaste oder kurzer Unterbrechung der
Verbindungsleitung zum Sensor, können Sie die komplette Messein-
richtung auf korrekte Funktion überprüfen. Während des Tests wird ein
Schaltvorgang simuliert.

2,2

I/mA

1

3

t/s

1

2

1,5

Abb. 23: Ablaufdiagramm des Funktionstests

1

Vollmeldung

2

Leermeldung

Kontrollieren Sie, ob die Schaltzustände in der richtigen Reihenfolge
und der angegebenen Dauer auftreten. Ist dies nicht der Fall, liegt ein
Fehler in der Messeinrichtung vor. Beachten Sie, dass die nachge-
schalteten Geräte während des Funktionstests aktiviert werden. Damit
können Sie die korrekte Funktion der Messeinrichtung kontrollieren.

H

inweis:

Beachten Sie, dass die Anlaufzeit t

A

der Spannungsversorgung die

Zeit bis zum ersten Schalten verlängern kann.

Nach Loslassen der Taste bzw. nach kurzzeitiger Leitungsunter-
brechung.

Die angegebenen Zeiten gelten mit einer Toleranz von ±20 %.

S

imulationstaste am

E

lektronikeinsatz

T

establauf

VEGAVIB 61 • - NAMUR

23

6 I

n Betrieb nehmen

31215

-DE

-120412

Advertising