5 bürde, 6 anschlusskontrolle, Test – VEGA VEGADIF 55 4 … 20 mA_HART Benutzerhandbuch
Seite 31: 5 bü rde, 6 a nschlusskontrolle, Sind alle schrauben fest angezogen

Test
Test
Abb. 28: Links: Position der Steckbrücke ohne Testsignal. Minimale Versor-
gungsspannung 10,5 V DC. Rechts: Position der Steckbrücke mit Testsignal.
Minimale Versorgungsspannung 11,5 V DC.
5
.5 Bü
rde
1
2
≤
30
20
10,5
U
[V]
40 45
1282
1500
847
413
Test
3
4
Ω
RLmax
RLmax U - 10,5 V
23 mA
[ ]
30
20
11,5
U
[V]
40 45
1239
1456
804
369
Test
3
4
≤
RLmax U - 11,5 V
23 mA
Ω
RLmax
[ ]
Abb. 29: Bürdendiagramme: Position der Steckbrücke und Zündschutzart
beachten. RLmax maximaler Bürdenwiderstand, U Versorgungsspannung
1
Steckbrücke für 4 … 20 mA-Testsignal in Position "Nicht-Test" gesteckt
2
Steckbrücke für 4 … 20 mA-Testsignal in Position "Test" gesteckt
3
Spannungsversorgung 10,5 (11,5) … 30 V DC für EEx ia, 1/2 D, 1 GD, 1/
2
GD, FM IS und CSA IS
4
Spannungsversorgung 10,5 (11,5) … 45 V DC für Geräte für den Ex-freien
Bereich, 1/3 D, EEx d, EEx nA, FM XP, FM DIP, FM NI, CSA XP und CSA
StEx
5
.6 A
nschlusskontrolle
Nach der elektrischen Installation des Gerätes folgende Kontrollen
durchführen:
l
Stimmt die Versorgungsspannung mit der Angabe auf dem
Typschild überein?
l
Ist das Gerät gemäß Kapitel "An die Spannungsversorgung
anschließen" angeschlossen?
l
Sind alle Schrauben fest angezogen?
l
Sind die Gehäusedeckel zugeschraubt?
Sobald Spannung am Gerät anliegt, leuchtet die grüne LED auf dem
Elektronikeinsatz für wenige Sekunden bzw. leuchtet die ange-
schlossene Vor-Ort-Anzeige.
VEGADIF 55 • 4 … 20 mA/HART
31
5 A
n die Spannungsversorgung anschließen
31731
-DE
-081023