VEGA VEGAFLEX 66 (-20…+250°C) Profibus PA Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

Die maximale Temperatur für die Zentriersterne liegt bei 250 °C
(482 °F).

Eine spezielle Hochtemperaturausführung des VEGAFLEX 66 mit
integriertem Bypassrohr kann bei Anwendungen mit Temperaturen bis
400 °C (752 °F)

eingesetzt werden.

Beachten Sie, dass sich an Zentriersternen unter Umständen Abla-
gerungen bilden können. Starke Ablagerungen können die Messung
beeinflussen.

1

Abb. 5: Position des Zentriersterns
1

Zentrierstern

Hinweis:
In Füllgütern, die zu starken Anhaftungen neigen, ist die Messung im
Standrohr nicht sinnvoll.

Falls die Gefahr besteht, dass die Messsonde beim Betrieb durch
Füllgutbewegung oder Rührwerke, etc. die Behälterwand berührt,
sollte die Messsonde fixiert werden.

Im Straffgewicht ist dazu ein Gewinde (M12) zur Aufnahme z. B. einer
Ringöse (optional) vorgesehen (Artikel-Nr. 2.27423).

Achten Sie darauf, dass das Messsondenseil nicht straff gespannt ist.
Vermeiden Sie Zugbelastungen am Seil.

Fixieren

VEGAFLEX 66 • Profibus PA

15

4 M

ontieren

34171

-DE

-100415

Advertising