2 arbeitsweise – VEGA VEGAFLEX 66 (-20…+250°C) Profibus PA Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

1
2

3

Abb. 1: VEGAFLEX 66 - Seilausführung mit Kunststoffgehäuse
1

Gehäusedeckel mit darunter liegendem Anzeige- und Bedienmodul (optio-
nal)

2

Gehäuse mit Elektronik

3

Prozessanschluss

Das Typschild enthält die wichtigsten Daten zur Identifikation und zum
Einsatz des Gerätes:

l

Artikelnummer

l

Seriennummer

l

Technische Daten

l

Artikelnummern Dokumentation

Die Seriennummer ermöglicht es Ihnen, über www.vega.com, "VEGA
Tools
" und "serial number search" die Lieferdaten des Gerätes
anzuzeigen. Zusätzlich zum Typschild außen am Gerät finden Sie die
Seriennummer auch im Inneren des Gerätes.

3.2 Arbeitsweise

Der VEGAFLEX 66 ist ein Füllstandsensor mit Koaxial-, Stab- oder
Seilmesssonde zur kontinuierlichen Füllstandmessung in Medien mit
Temperaturen von -20 bis zu +250 °C (-4 … +482 °F).

Er ist konzipiert für industrielle Einsätze in allen Bereichen der
Verfahrenstechnik und kann in Flüssigkeiten eingesetzt werden.

Hochfrequente Mikrowellenimpulse werden entlang eines Stahlseils
oder eines Stabes geführt. Beim Auftreffen auf die Füllgutoberfläche
werden die Mikrowellenimpulse reflektiert. Die Laufzeit wird vom Gerät
ausgewertet und als Distanz ausgegeben.

Typschild

Einsatzbereich

Funktionsprinzip

8

VEGAFLEX 66 • Profibus PA

3 P

roduktbeschreibung

34171

-DE

-100415

Advertising