VEGA VEGAMIP R62 Receiving unit - Relay Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

Polarisationsrichtung
Die Sendeeinheit sendet elektromagnetische Wellen. Die Polarisa-
tionebene ist die Richtung des elektrischen Anteils. Ihre Lage ist durch
Polarisationsmarkierungen am Gerätesechskant gekennzeichnet.

Für eine sichere Funktion müssen die Sende- und Empfängereinheit in
gleicher Polarisationsrichtung eingebaut werden.

Wenn mehrere Gerätepaare in einem Behälter eingebaut werden,
können die Gerätepaare durch unterschiedliche Polarisationsrichtun-
gen quasi codiert werden, um eine gegenseitige Beeinflussung zu
reduzieren.

2

1

1

2

Abb. 13: Ausrichtung nach Polarisationsrichtung

1

Polarisationsmarkierung oben

2

Polarisationsmarkierung seitlich

Bei beengten Einbaumöglichkeiten oder bei hohen Temperaturen
können Sie das Signal des VEGAMIP 62 auch über eine Abwinkelung
führen. Dazu können Sie auf der Seite der Sendeeinheit eine
Metallplatte oder eine gebogene Antennenverlängerung verwenden.
Bei Füllgütern mit geringer Dielektrizitätszahl empfehlen wir eine
Geräteausführung mit Antennenverlängerung, weil sie das Signal
optimal fokussiert und keinen Signalverlust hat. Bei Geräteausfüh-
rungen mit abnehmbarer Hornantenne kann die Antennenverlänge-
rung auch nachträglich montiert werden.

Besondere Montage-
möglichkeiten

20

VEGAMIP R62 • - Relais

4 M

ontieren

41912

-DE

-120214

Advertising