VEGA VEGAMIP R62 Receiving unit - Relay Benutzerhandbuch

Seite 42

Advertising
background image

Kontakt ist danach nicht mehr zum Schalten von
Kleinsignalstromkreisen geeignet.

Kontaktwerkstoff (Relaiskontakte)

AgNi (Au-plattiert) oder AgSnO (Au-plattiert)

Betriebsarten (umschaltbar)

-

max.

Maximalstanderfassung bzw. Überlaufschutz/
Überfüllsicherung

-

min.

Minimalstanderfassung bzw. Trockenlaufschutz

Messgenauigkeit

Hysterese

ca. 1 dB

Schaltverzögerung

einstellbar 0,1 … 20 s (ein/aus)

Mindestabstand

100

mm (3.94 in)

Umgebungsbedingungen

Umgebungs-, Lager- und Transporttempera-
tur

-40 … +80 °C (-40 … +176 °F)

Prozessbedingungen

Messgröße

Grenzstand von Schüttgütern und Flüssigkeiten

Prozessdruck

2)

-

VEGAMIP 62, Gewindeausführung - in-
nenliegende Hornantenne mit PTFE-Ab-
deckung

-1 … 4

bar/-100 … 400 kPa (-14.5 … 58 psig)

-

VEGAMIP 62, kunststoffgekapselte An-
tenne mit PP-Abdeckung

-1 … 2

bar/-100 … 200 kPa (-14.5 … 29 psig)

-

VEGAMIP 62, Hornantenne/316L

-1 … 40

bar/-100 … 4000 kPa (-14.5 … 580 psig)

-

VEGAMIP 62, gekapselte Hornantenne
mit PTFE-Abdeckung

-1 … 16

bar/-100 … 1600 kPa (-14.5 … 232 psig)

-

VEGAMIP 62 mit Montageadapter

drucklos (IP 67)

Prozesstemperatur (Gewinde- bzw.
Flanschtemperatur)

-

VEGAMIP 62, Gewindeausführung - in-
nenliegende Hornantenne mit PTFE-Ab-
deckung

-40 … +80 °C (-40 … +176 °F)

-

VEGAMIP 62, kunststoffgekapselte An-
tenne mit PP-Abdeckung

-40 … +80 °C (-40 … +176 °F)

-

VEGAMIP 62, Hornantenne/316L -
Dichtung: FKM (SHS FDM 70C3 GLT)

-40 … +130 °C (-40 … +266 °F)

-

VEGAMIP 62, Hornantenne/316L -
Dichtung: FFKM (Kalrez 6375)

-20 … +130 °C (-4 … +266 °F)

-

VEGAMIP 62, gekapselte Hornantenne
mit PTFE-Abdeckung

-40 … +200 °C (-40 … +392 °F)

2)

Maximaldruck des Prozessanschlusses beachten

42

VEGAMIP R62 • - Relais

9 A

nhang

41912

-DE

-120214

Advertising