Yamaha CVP-208 Benutzerhandbuch
Bedienungsanleitung
Advertising

Clavinova Web site (English only)
http://www.yamahaclavinova.com/
Yamaha Manual Library
http://www2.yamaha.co.jp/manual/german/
M.D.G., Pro Audio & Digital Musical Instrument Division, Yamaha Corporation
© 2003 Yamaha Corporation
WA48370 ???AP?????.?-01A0
Printed in Indonesia
BEDIENUNGSANLEITUNG
BEDIENUNGSANLEITUNG
CVP-210/208
BEDIENUNGSANLEITUNG
CVP-210/208
CVP-210/208
DIC 83
Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden:
Inhaltsverzeichnis
Document Outline
- SPECIAL MESSAGE SECTION
- VORSICHTSMASSNAHMEN
- BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN, EHE SIE WEITERMACHEN
- * Heben Sie diese Anleitung sorgfältig auf, damit Sie später einmal nachschlagen können.
- WARNUNG
- VORSICHT
- Über diese Bedienungsanleitung und die Daten-Liste
- Zubehör
- Verwenden von Diskettenlaufwerk (Floppy Disk Drive, FDD) und Disketten
- Über die Meldungen im Display
- Wartung
- Anwendungsverzeichnis
- Was können Sie mit MIDI anfangen?
- Aufbauen des Clavinova
- Bedienfeldelemente und Anschlüsse
- Inahltsverzeichnis
- Kurzbedienungsanleitung
- Grundfunktionen – Organisation Ihrer Daten
- Inhalt des Main-Displays
- Open/Save-Display
- Auswählen von Dateien und Ordnern
- Aktionen mit Dateien und Ordnern
- Einsatz des Datenrades [DATA ENTRY]
- Direktzugriff – Sofortzugriff auf Displays
- Hilfetexte
- Verwenden des Metronoms
- Einstellen des Tempos
- Abspielen der Demos
- Voices
- Styles
- Spielen eines Styles
- Akkordspielmethoden
- Arrangieren von Style-Patterns (SECTIONS: MAIN A/B/C/D, INTRO, ENDING, BREAK)
- Passende Bedienfeldeinstellung für den ausgewählten Style (ONE TOUCH SETTING)
- Aufrufen der besten Einstellungen für Ihre Musik – Music Finder
- Song -Wiedergabe
- Speichern und Abrufen eigener Bedienfeldeinstellungen – Registration Memory
- Bearbeiten von Voices – Sound Creator
- Aufnahme Ihres Spiels und Song-Erstellung – Song Creator
- Über die Song-Aufnahme
- Echtzeitaufnahme
- Quick Recording (Schnellaufzeichnung) (Seite98)
- Multi Recording (Mehrspuraufnahme) (Seite99)
- Step Recording (Einzelschritt-Aufnahme) (Seite101)
- Bearbeiten von Songs (Seite107)
- Quick Recording (Schnellaufzeichnung)
- Multi Recording (Mehrspuraufnahme)
- Aufnahme einzelner Noten – Step Record
- Auswählen der Aufnahme-Optionen: Starten, Beenden, Punch In/Out – Rec Mode
- Bearbeiten eines aufgenommenen Songs
- Über die Song-Aufnahme
- Erstellen von Begleit-Styles – Style Creator
- Über das Erstellen von Begleit-Styles
- Style File Format
- Vorgehensweise
- Echtzeitaufnahme – BASIC
- Step Recording (Einzelschritt-Aufnahme)
- Zusammenstellen eines Begleit-Styles – ASSEMBLY
- Bearbeiten des erstellten Begleit-Styles
- Einstellen der Lautstärkeverhältnisse und Voice- Umschaltung – Mixing Console (Mischpult)
- Verwenden eines Mikrofons – MIC.
- Globale und andere wichtige Einstellungen – Function
- Bedienung
- Anpassen der Tonhöhe (Pitch) und der Stimmung (Tuning) – MASTER TUNE / SCALE TUNE
- Einstellen von Song-Parametern – SONG SETTINGS (Seite140)
- Einstellen von Parametern der Begleitautomatik – STYLE SETTING / SPLIT POINT / CHORD FINGERING
- Vornehmen der Einstellungen für Pedale und Klaviatur – CONTROLLER
- Einstellen von REGIST. SEQUENCE / FREEZE / VOICE SET
- Einstellen von HARMONY / ECHO (Seite146)
- Anzeigen des Displays des Clavinova auf einem Fernseher – VIDEO OUT (Seite147)
- Vornehmen der Einstellungen für MIDI
- Weitere Einstellungen – UTILITY
- Feinabstimmen der Tonhöhe/Auswählen einer Tonleiter – MASTER TUNE / SCALE TUNE
- Einstellen von Song-Parametern – Song-Einstellungen
- Einstellen von Parametern der Begleitautomatik – STYLE SETTING / SPLIT POINT / CHORD FINGERING
- Vornehmen der Einstellungen für Pedale und Klaviatur – CONTROLLER
- Einstellen von REGIST. SEQUENCE / FREEZE / VOICE SET
- Einstellen von HARMONY / ECHO
- Anzeigen des Displays des Clavinova auf einem Fernseher – Video Out
- Einstellen der MIDI-Parameter
- Andere Einstellungen – Utility
- Vornehmen von Einstellungen für die Parameter FADE IN/OUT, METRONOME, PARAMETER LOCK und TAP – CO...
- Vornehmen der Einstellungen für DISPLAY, SPEAKER SYSTEM und VOICE-NUMBER-Kennzeichnung – CONFIG 2
- Kopieren und Formatieren von Disketten – DISK
- Eingeben Ihres Namens und der Sprache – OWNER
- Wiederherstellen der werksseitig programmierten Einstellungen des CVP-210/208 – SYSTEM RESET
- Bedienung
- Einsatz Ihres Clavinova mit anderen Geräten
- 1 Verwendung eines Kopfhörers (PHONES- Buchsen).
- 2 Anschluß eines Mikrofons oder einer Gitarre (MIC./LINE IN-Buchse).
- 345 Anschließen von Audio- & Videogeräten
- 6 Einsatz des Pedals (Fußschalter) oder des Fuß- Controllers (Buchse AUX PEDAL)
- 7 Anschließen externer MIDI- Geräte (MIDI-Buchsen)
- 8 Anschließen an einen Computer (USB-Schnittstelle, MIDI-Buchse)
- Was ist MIDI?
- Einsatzmöglichkeiten von MIDI
- MIDI-Datenkompatibilität
- CVP-210/208: Montage des Keyboard-Stativs
- Fehlerbehebung
- Technische Daten
- Stichwortverzeichnis