Yamaha CLP-280 Benutzerhandbuch
Bedienungsanleitung

DE
C L P - 2 8 0 / 2 7 0
BEDIENUNGSANLEITUNG
Achten Sie darauf, vor Einsatz des Clavinova die “VORSICHTSMASSNAHMEN” auf Seite 3-4 durchzulesen.
WICHTIG
—Überprüfung der Stromversorgung—
Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen an das Stromnetz, daß die örtliche Netzspannung den Betriebsspannungswerten auf dem
Typenschild an der Unterseite des Instruments entspricht. In bestimmten Regionen ist auf der Rückseite des Instruments in der Nähe
des Netzkabels ein Spannungswähler angebracht. Falls vorhanden, muß der Spannungswähler auf die örtliche Netzspannung
eingestellt werden. Der Spannungswähler wurde werkseitig auf 240 V voreingestellt. Zum Verstellen drehen Sie den Spannungsregler
mit einem Schlitzschraubendreher, bis der Zeiger auf den korrekten Spannungswert weist.
Weitere Informationen über die Montage des Keyboard-Ständers erhalten Sie in den Anweisungen am Ende dieses Handbuchs.
Document Outline
- VORSICHTSMASSNAHMEN
- Einführung
- Grundlagen der Bedienung
- Abhören der Demo-Melodien
- Abhören der 50 voreingestellten Piano-Songs
- Voices auswählen und spielen
- Spiel aufnehmen
- Aufgenommene Songs speichern und Umgang mit Dateien … [FILE/SONG SETTING]
- Speichern aufgenommener Songs auf einem USB- Speichergerät … [Save]
- Löschen eines Songs aus dem Speicher des Clavinova oder von einem USB-Speichergerät … [Delete]
- Umbenennen von Dateien ... [Rename]
- Dateien kopieren … [Copy]
- Dateien verschieben … [Move]
- Ordner auf dem USB-Speichergerät anlegen … [MakeDir]
- Formatieren des Mediums eines USB-Speichergerätes ... [Format]
- Automatische Auswahl eines Songs vom Speichermedium … [SongAutoOpen]
- Zeichencode für die Bildschirmanzeige ändern … [CharacterCode]
- Wiedergabe von aufgezeichneten Songs und im Handel erhältlichen Musikdaten
- Anschlüsse
- Detaileinstellungen
- Detaileinstellungen
- Detaileinstellungen für Aufnahme und Wiedergabe [FILE/SONG SETTING]
- Detaileinstellungen für das Metronom METRONOME [SETTING]
- Detaileinstellungen für die Voices [VOICE SETTING]
- Detaileinstellungen für iAFC [iAFC SETTING]
- Weitere Einstellungen [FUNCTION]
- Liste der Meldungen im Display
- Fragen über Vorgänge und Funktionen
- Anhang
- clp280_de.pdf
- Einführung
- Über diese Bedienungsanleitung und die Datenliste
- Im Lieferumfang enthalten
- Inhalt
- Anwendungsindex
- Bedienelemente und Anschlüsse
- Einführung zu den Bedienungselementen
- Vor Benutzung des Clavinovas
- Die Tastaturabdeckung
- Die Notenablage
- Die Notenklammern
- Einschalten des Instruments
- Einstellen des Kontrasts des Displays
- Einstellen der Lautstärke
- Verwenden von Kopfhörern
- Automatische Kalibrierung der iAFC-Einstellungen
- Grundlagen der Bedienung
- Abhören der Demo-Melodien
- Abhören der 50 voreingestellten Piano-Songs
- Abhören der 50 voreingestellten Piano-Songs
- Part für eine Hand mit einem der 50 voreingestellten Songs üben
- Üben mit der Wiederholungsfunktion und den Preset-Songs
- Voices auswählen und spielen
- Voices auswählen
- Pedale richtig einsetzen
- Dem Sound eine Variation hinzufügen [BRILLIANCE]/[REVERB]/[CHORUS]
- Zwei Voices kombinieren (Dual-Modus)
- Tastaturbereich splitten (teilen) und mit zwei verschiedenen Voices spielen (Split-Modus)
- Metronom verwenden
- Spiel aufnehmen
- Aufnehmen eines neuen Songs
- Aufnahme des Spiels ohne Angabe des aufgenommenen Parts
- Getrennte Aufnahme des Spiels verschiedener Parts
- Weitere Aufnahmeverfahren
- Aufgenommene Songs speichern und Umgang mit Dateien … [FILE/SONG SETTING]
- Speichern aufgenommener Songs auf einem USB- Speichergerät … [Save]
- Löschen eines Songs aus dem Speicher des Clavinova oder von einem USB-Speichergerät … [Delete]
- Umbenennen von Dateien ... [Rename]
- Dateien kopieren … [Copy]
- Dateien verschieben … [Move]
- Ordner auf dem USB-Speichergerät anlegen … [MakeDir]
- Formatieren des Mediums eines USB-Speichergerätes ... [Format]
- Automatische Auswahl eines Songs vom Speichermedium … [SongAutoOpen]
- Zeichencode für die Bildschirmanzeige ändern … [CharacterCode]
- Wiedergabe von aufgezeichneten Songs und im Handel erhältlichen Musikdaten
- Einen Song wiedergeben
- Ein- und Ausschalten der Part-Wiedergabe
- Unterstützte Song-Datentypen
- Anschlüsse
- Anschlüsse
- Anschluss eines USB-Speichergeräts
- Anschließen eines Computers
- Detaileinstellungen
- Detaileinstellungen
- Parameterliste
- Wie man Detaileinstellungen vornimmt
- Detaileinstellungen für Aufnahme und Wiedergabe [FILE/SONG SETTING]
- Detaileinstellungen für die Voices [VOICE SETTING]
- Detaileinstellungen für iAFC [iAFC SETTING]
- Weitere Einstellungen [FUNCTION]
- Liste der Meldungen im Dispaly
- Fragen über Vorgänge und Funktionen
- Detaileinstellungen
- Anhang
- Fehlerbehebung
- Datenkompatibilität
- Liste der Preset Voices
- Beispiele für Voice-Kombinationen (Dual und Split)
- CLP-280/270: Montage des Tastaturständers
- Der Umgang mit Diskettenlaufwerk (Floppy Disk Drive, FDD) und Disketten (optional)
- Einbau des Diskettenlaufwerks (optional)
- Technischen Daten
- Index
- Einführung
- clp280_de.pdf
- Einführung
- Über diese Bedienungsanleitung und die Datenliste
- Im Lieferumfang enthalten
- Inhalt
- Anwendungsindex
- Bedienelemente und Anschlüsse
- Einführung zu den Bedienungselementen
- Vor Benutzung des Clavinovas
- Die Tastaturabdeckung
- Die Notenablage
- Die Notenklammern
- Einschalten des Instruments
- Einstellen des Kontrasts des Displays
- Einstellen der Lautstärke
- Verwenden von Kopfhörern
- Automatische Kalibrierung der iAFC-Einstellungen
- Grundlagen der Bedienung
- Abhören der Demo-Melodien
- Abhören der 50 voreingestellten Piano-Songs
- Abhören der 50 voreingestellten Piano-Songs
- Part für eine Hand mit einem der 50 voreingestellten Songs üben
- Üben mit der Wiederholungsfunktion und den Preset-Songs
- Voices auswählen und spielen
- Voices auswählen
- Pedale richtig einsetzen
- Dem Sound eine Variation hinzufügen [BRILLIANCE]/[REVERB]/[CHORUS]
- Zwei Voices kombinieren (Dual-Modus)
- Tastaturbereich splitten (teilen) und mit zwei verschiedenen Voices spielen (Split-Modus)
- Metronom verwenden
- Spiel aufnehmen
- Aufnehmen eines neuen Songs
- Aufnahme des Spiels ohne Angabe des aufgenommenen Parts
- Getrennte Aufnahme des Spiels verschiedener Parts
- Weitere Aufnahmeverfahren
- Aufgenommene Songs speichern und Umgang mit Dateien … [FILE/SONG SETTING]
- Speichern aufgenommener Songs auf einem USB- Speichergerät … [Save]
- Löschen eines Songs aus dem Speicher des Clavinova oder von einem USB-Speichergerät … [Delete]
- Umbenennen von Dateien ... [Rename]
- Dateien kopieren … [Copy]
- Dateien verschieben … [Move]
- Ordner auf dem USB-Speichergerät anlegen … [MakeDir]
- Formatieren des Mediums eines USB-Speichergerätes ... [Format]
- Automatische Auswahl eines Songs vom Speichermedium … [SongAutoOpen]
- Zeichencode für die Bildschirmanzeige ändern … [CharacterCode]
- Wiedergabe von aufgezeichneten Songs und im Handel erhältlichen Musikdaten
- Einen Song wiedergeben
- Ein- und Ausschalten der Part-Wiedergabe
- Unterstützte Song-Datentypen
- Anschlüsse
- Anschlüsse
- Anschluss eines USB-Speichergeräts
- Anschließen eines Computers
- Detaileinstellungen
- Detaileinstellungen
- Parameterliste
- Wie man Detaileinstellungen vornimmt
- Detaileinstellungen für Aufnahme und Wiedergabe [FILE/SONG SETTING]
- Detaileinstellungen für die Voices [VOICE SETTING]
- Detaileinstellungen für iAFC [iAFC SETTING]
- Weitere Einstellungen [FUNCTION]
- Liste der Meldungen im Dispaly
- Fragen über Vorgänge und Funktionen
- Detaileinstellungen
- Anhang
- Fehlerbehebung
- Datenkompatibilität
- Liste der Preset Voices
- Beispiele für Voice-Kombinationen (Dual und Split)
- CLP-280/270: Montage des Tastaturständers
- Der Umgang mit Diskettenlaufwerk (Floppy Disk Drive, FDD) und Disketten (optional)
- Einbau des Diskettenlaufwerks (optional)
- Technischen Daten
- Index
- Einführung