Akkordgriffe („fingered chords“) – Yamaha EZ-20 Benutzerhandbuch
Seite 51

51
Wieder am Beispiel der Tonart C zeigt die folgende Tafel die Akkordtypen, die im
Fingered-Modus erkannt werden.
Fingered-Akkorde in C
Das EZ-20 erkennt auch die Umkehrungen der Akkorde (z. B., wenn Sie C-E-G als
G-C-E spielen). Für die Akkorderkennung gelten die folgenden Regeln und
Ausnahmen:
• Dur-Sextakkorde werden nur in der Grundposition erkannt. Alle Umkehrungen
werden als Moll-Sept-Akkorde interpretiert.
• Moll-Sextakkorde werden nur in der Grundposition erkannt. Alle Umkehrungen
werden als Moll-Sept-Akkorde/gestrichene Quint-Akkorde interpretiert.
• Werden übermäßige und verminderte Sept-Akkorde umgekehrt, wird die tiefste
Note als Grundnote erkannt.
• Sept-Akkorde mit verminderter Quinte können mit dem Grundton oder der
verminderten Septime als tiefstem Ton gespielt werden.
• Übermäßige und verminderte Sept-Akkorde werden als einfache übermäßige
und verminderte Akkorde interpretiert.
Die folgenden Akkorde werden nicht erkannt: B 6, Bb 6, B Moll 6, Bb Moll 6 und B
übermäßig.
Akkordgriffe („Fingered Chords“)
* Eingeklammerte Noten sind optional. Die Akkorde werden auch ohne sie erkannt.
C
Cm
7
C
( )
CM
( )
7
Cm
6
Cm
7
( )
CmM
7
( )
C sus
4
7
C
(9)
Cm
b5
7
C
b5
7
C
6
Caug
(7aug)
( )
Cdim
(dim7)
( )
Hinweis
Hinweis