Auswählen und spielen von voices, Auswählen von voices, E 16 – Yamaha YDP-141 Benutzerhandbuch
Seite 16: Bk difp `e

16
YDP-161/141 Bedienungsanleitung
bk
difp
`e
Auswählen und Spielen von Voices
Auswählen von Voices
Um die Eigenschaften der
einzelnen Voices kennen zu
lernen, hören Sie sich die
Demo-Songs für jede Voice an
(Seite 13).
Wenn Sie eine Voice
auswählen, werden Reverb-
Typ und Reverb-Intensität (18),
die für diese Voice am besten
geeignet sind, automatisch
eingestellt.
Drücken Sie die [PIANO/VOICE]-Taste und lassen Sie sie wieder los, um die Voice „Grand
Piano 1“ auszuwählen.
Halten Sie die [PIANO/VOICE]-Taste gedrückt, und drücken Sie dann [+ R] oder [– L],
um eine andere Voice auszuwählen.
Wenn Sie eine bestimmte Voice direkt auswählen möchten, halten Sie die [PIANO/VOICE]
gedrückt und schlagen dann eine der Tasten C1 – A1 (YDP-161) oder C1- F1 (YDP-141) an.
Drehen Sie den [MASTER VOLUME]-Regler, um den Lautstärkepegel einzustellen,
während Sie auf der Tastatur spielen.
YDP-161
YDP-141
Voice:
Auf diesem Instrument
bedeutet Voice soviel wie
„Klang“ oder „Klangfarbe“.
C 1
D 1 F 1
G 1
C1 D1 E1 F1 G1 A1
Die tiefste Taste
Taste
Voice-Bezeichnung
Beschreibung
C1
Grand Piano 1
Von einem Konzertflügel aufgenommene Samples. Ideal geeignet für klassische
Kompositionen und alle Stile, bei denen der Klang eines akustischen Klaviers benötigt wird.
C 1
Grand Piano 2
Raumfüllender und klarer Klavierklang mit hellem Nachhall. Gut geeignet für Popmusik.
D1
E.Piano 1
Ein durch FM-Synthese erzeugter Sound eines elektronischen Klaviers. Gut geeignet für
Popmusik.
D 1
E.Piano 2
Der Klang eines E-Pianos mit von Hämmern angeschlagenen Metallzungen. Weicher Klang
bei weichem Anschlag und aggressiver Klang bei hartem Anschlag.
E1
Harpsichord 1
Cembalo, das häufigste Tasteninstrument in der Barockmusik. Da die Saiten des Cembalos
gezupft werden, gibt es keine Anschlagempfindlichkeit.
F1
Harpsichord 2
Mischt dieselbe Voice eine Oktave höher, um einen strahlenderen Klang zu erzielen.
F 1
Vibraphone
Dies ist der Klang eines mit weichen Klöppeln gespielten Vibraphons.
G1
Church Organ 1
Ein typischer Pfeifenorgelklang (8 Fuß + 4 Fuß + 2 Fuß). Gut geeignet für sakrale Musik aus
dem Barock.
G 1
Church Organ 2
Dies ist der voll registrierte Klang einer Orgel, der häufig mit Bachs „Toccata und Fuge“
verbunden wird.
A1
Strings
Voluminöses Streicherensemble mit großer Besetzung. Probieren Sie diese Voice einmal
im DUAL-Modus zusammen mit einer Klavier-Voice aus.
Taste
Voice-Bezeichnung
Beschreibung
C1
Grand Piano 1
Von einem Konzertflügel aufgenommene Samples. Ideal geeignet für klassische
Kompositionen und alle Stile, bei denen der Klang eines akustischen Klaviers benötigt wird.
C 1
Grand Piano 2
Raumfüllender und klarer Klavierklang mit hellem Nachhall. Gut geeignet für Popmusik.
D1
E.Piano
Ein durch FM-Synthese erzeugter Sound eines elektronischen Klaviers. Gut geeignet für
Popmusik.
D 1
Harpsichord
Cembalo, das häufigste Tasteninstrument in der Barockmusik. Da die Saiten des Cembalos
gezupft werden, gibt es keine Anschlagempfindlichkeit.
E1
Church Organ
Ein typischer Pfeifenorgelklang (8 Fuß + 4 Fuß + 2 Fuß). Gut geeignet für sakrale Musik aus
dem Barock.
F1
Strings
Voluminöses Streicherensemble mit großer Besetzung. Probieren Sie diese Voice einmal im
DUAL-Modus zusammen mit einer Klavier-Voice aus.
YDP-161_de_s_om_a0.book Page 16 Monday, March 22, 2010 2:46 PM