Technische daten, Nden sie auf seite 166 – Yamaha CVP-900 Benutzerhandbuch
Seite 166

CVP-900
166
Technische Daten
: Verfügbar
Soundquelle
Dynamisches AWM-Stereo-Sampling
Display
LCD-Hintergrundbeleuchtung mit 640
✕ 480 Punkten
Klaviatur (Keyboard)
88 Tasten (A-1 bis C7)
Voice
Polyphonie (max.)
256
Voice-Auswahl
390 Voices + 480 XG-Voices + 26 Drum-Kits
Reguläre Voices
343
Sweet-Voices
10
Cool-Voices
6
Live-Voices
17
Natürliche Voices
37
Orgelpfeifen
10 (9 Footages)
Sound-Creator
Effekte
Effektblöcke
Reverb
2
Chorus
2
DSP
7
Brilliance
1
Mikrofon
1
Effekttypen
REVERB1
29 voreingestellte Typen + 3 User-Typen
REVERB2
5
CHORUS1
25 voreingestellte Typen + 3 User-Typen
CHORUS2
3
DSP1
164 voreingestellte Typen + 3 User-Typen
DSP2
12
DSP3,4,5,6
164 voreingestellte Typen + 10 User-Typen
DSP7
88 voreingestellte Typen + 10 User-Typen
Brilliance
5
Master-EQ
5 voreingestellte Typen +2 User-Typen
Part-EQ
27 Parts
Vocal Harmony
59 voreingestellte Typen + 10 User-Typen
Begleit-Style
Anzahl der Begleit-Styles
231
Anzahl der Session-Styles
28
Anzahl der Pianisten-Styles
36
Anzahl der Piano-Combo-Styles
17
Fingertechniken
Single Finger, Fingered, Fingered On Bass, Multi Finger, AI Fingered,
Full Keyboard, AI Full Keyboard
Style-Creator
OTS (One Touch-Einstellung)
4/Begleit-Style
OTS-Link
Music Finder
Ungefähr 2500 Einträge
Edit (Bearbeiten)
Song
Format
SMF (Format 0, 1), ESEQ
Voreingestellte Songs
Guide (Hilfe)
Follow Lights, Any Key, Karao-Key, Vocal CueTIME
Guide-Leuchten
88 Rote Leuchten
Liedtexte
Notendarstellung
Aufnahmemetho
den
Quick Recording (Schnellaufnahme), Multi Recording
(Mehrspuraufnahme), Step Recording (Einzelschritt-Aufnahme), Song
Editing (Song-Bearbeitung)
Aufnahmekanäle
16