Einhändiges üben mit piano-songs, Bedienung, Wiedergabe stoppen – Yamaha CLP-811 Benutzerhandbuch
Seite 14: Wiedergabe der demo- und piano-songs

11
Einhändiges Üben mit Piano-Songs
Bei jedem Piano-Song sind die Parts der linken und rechten Hand auf getrennten Spuren aufgenommen: der Part der
rechten Hand in Spur [1], und der Part der linken Hand in Spur [2]. Dadurch ist es Ihnen möglich, jeden Part jeder-
zeit auszuschalten. Diese Eigenschaft ist ideal für das einhändige Üben: schalten Sie einfach einen der Parts aus und
spielen Sie die fehlenden Noten selbst zur automatischen Begleitung des anderen Parts.
BRILLIANCE
REVERB
EFFECT
TOUCH
TRANSPOSE
MELLOW
NORMAL
BRIGHT
ROOM
HALL 1
HALL 2
STAGE
CHORUS
SYMPHONIC
TREMOLO
ECHO
HARD
MEDIUM
SOFT
FIXED
SONG
MEASURE
TEMPO
SPLIT
FUNCTION
MASTER VOLUME
TRANSPOSE
SPLIT
BRILLIANCE REVERB
EFFECT
TOUCH
VARIATION
PIANO 1
PIANO 2
CLAVI.TONE E.PIANO1
E.PIANO2
VIBES
STRINGS
CHOIR
BASS
HARPSI-
CHORD
PIPE
ORGAN
ORGAN
COMBINATION
METRONOME
TEMPO
–
/ NO
+
/ YES
SONG
SELECT
START/
STOP
REC
RECORDER
1
2
DEMO/
PIANO SONG
MAX
MIN
2 3
1
Bedienung
1
Schalten Sie den Part aus, den Sie selbst spielen möchten.
Nachdem Sie einen Piano-Song wie oben beschrieben gewählt haben, drücken
Sie einfach [1] oder [2], um den rechten oder linken Part auszuschalten.
Wenn Sie die Spur ausschalten, erlischt die Anzeige über der Spurtaste.
(Wenn Sie zuerst den Song wählen, leuchten beide Anzeigen.)
• Sie können jeden Part aus- und wieder einschalten, indem Sie wie gewünscht
die Spurtasten drücken.
2
Starten Sie die Wiedergabe und beginnen Sie zu üben.
Drücken Sie [START/STOP], um die Wiedergabe des gewählten Parts zu
starten. Spielen Sie den anderen Part zur Übung selbst.
Synchronstart
Sie können die Ein-Part-
Wiedergabe so einstellen, daß
sie genau dann beginnt, wenn
Sie die erste Taste auf der
Tastatur anschlagen. Um diese
Funktion einzustellen, halten
Sie die Spurtaste gedrückt, die
Sie auf ON gestellt haben
{entweder [1] oder [2]), und
drücken Sie [START/STOP]. Dies versetzt das Instrument in den SYNCHRO-
START-Modus. Die Wiedergabe des gewählten Parts beginnt genau in dem
Moment, in dem Sie eine Taste auf der Tastatur anschlagen.
Wenn Sie SYNCHRO START gewählt haben, erscheint ein entsprechende
Markierung in der Mitte des Display.
Linkes Pedal als START/STOP-Schalter benutzen
Sie können das linke Pedal so einstellen, daß es genau so funktioniert wie die
Taste [START/STOP]. Sie können dann die Wiedergabe starten und stoppen,
ohne Ihre Hände zu benutzen. Die Funktion des linken Pedals wird mit der
Funktion F9 festgelegt; lesen Sie Seite 33 für Einzelheiten.
3
Wiedergabe stoppen
Das Clavinova fragt automatisch nach Auswahl eines neuen Songs, wenn die
Wiedergabe beendet ist. Sie können den Song während der Wiedergabe stoppen,
indem Sie die Taste [START/STOP] drücken.
CLP-811/611
Wiedergabe der Demo- und Piano-Songs
Parts können während der
fortgesetzten Wiedergabe (“ALL” oder
“RND”) nicht abgeschaltet werden.
Parts während der Wiedergabe ein-
und ausschalten
Die Tasten [1] und [2/L] können
benutzt werden, um Spuren ein- und
auszuschalten, auch während die
Wiedergabe läuft.
Einstellen der Lautstärke des
stummgeschalteten Parts...
Wenn Sie einen Part abgeschaltet
haben, bemerken Sie vielleicht, daß
der abgeschaltete Part immer noch
leise zu hören ist. Dies ist Absicht und
dient als Timing-Vorgabe zum Üben.
Sie können diese Lautstärke mit der
Funktion F12 beliebig einstellen oder
den Part ganz ausschalten. Siehe
Seite 34 für Einzelheiten.
BRILLIANCE
REVERB
EFFECT
TOUCH
NORMAL
ROOM
MEDIUM
SONG
TEMPO
SYNCHRO START marking
SYNCHRO-START-
Markierung
Part-Auswahl zurücksetzen...
Das Clavinova schaltet automatisch
beide Parts ein, wenn Sie einen
anderen Song wählen.
Wenn Sie eine nicht leuchtende
Part-Taste gedrückt halten und
[START/STOP] drücken...
Die Part-Taste leuchtet auf, und das
Clavinova schaltet auf SYNCHRO
START. Der Part startet in dem
Moment, in dem Sie eine Taste auf der
Tastatur anschlagen.