Kurzanleitung, Wiedergeben der demo-songs, Seite 24 – Yamaha TYROS Benutzerhandbuch
Seite 24: Einschalten des instruments und wiedergeben der, Demo-songs, Einschalten des instruments und betrachten, Des main-displays

24
TYROS Bedienungsanleitung
Kurzanleitung
Einschalten des Instruments und Wiedergeben der Demo-Songs
Einschalten des Instruments und Betrachten des Main-Displays
Schalten Sie, nachdem Sie das Instrument eingerichtet und alle erforderlichen Anschlüsse hergestellt haben, das Instrument ein,
indem Sie den Schalter [POWER ON/OFF] (Seite 22) drücken. Zur Eröffnung erscheint eine Begrüßungsanzeige, gefolgt vom
Main-Display – das ist Ihr Ausgangsbildschirm, auf dem Sie die Grundeinstellungen und wichtige Informationen zum Instrument
sehen können. Einzelheiten zu den einzelnen Teilen des Main-Displays finden Sie in der folgenden Abbildung. Die
Seitennummern sind jeweils mit angegeben.
Wiedergeben der Demo-Songs
Die Demos sind mehr als nur Songs – sie geben Ihnen auch nützliche und leichtverständliche Einführungen in die Merkmale,
Funktionen und Bedienvorgänge des TYROS. In gewisser Weise sind die Demo-Songs ein interaktives „Minihandbuch“ komplett mit
Sound-Vorführungen und Texten, in denen die Verwendung des Instruments und seine vielfältigen Möglichkeiten erläutert werden.
Der TYROS kann Texte in verschiedenen Sprachen anzeigen. Text wird für die Demo-Funktion (siehe unten), die Hilfefunktion
(Seite 61) und die Display-Meldungen (Seite 62) verwenden. Wählen Sie vor der Wiedergabe des Demo-Songs die gewünschte
Sprache aus, und folgen Sie dabei den nachstehenden Anweisungen.
Der TYROS verfügt über eine
ausgesprochene Vielfalt an
Demo-Songs, durch die Sie
einen Eindruck von den
vielen authentischen Voices
und den dynamischen
Rhythmen und „Styles“
(Stilarten) dieses Instruments
gewinnen können.
Schalter [POWER ON/
OFF].
POWER
ON / OFF
Oktave (Seite 28)
Transponieren (Seite 82)
Die aktuelle Position (Takt/Schlag) in
der Song- oder Style-Wiedergabe.
Tempo des aktuellen Songs oder Styles.
Der Akkordgrundton/-typ wird im
Tastaturbereich für die linke Hand angegeben.
Multi-Pad-Bank (Seite 38)
Registration Sequence (Reihenfolge der
Speicherplätze, Seite128)
Split-Punkt, der den Style-Akkordbereich
der Tastatur und ihren Bereich für die
rechte Hand voneinander trennt (Seite 32)
Voice LEFT (Seite 28)
Mit diesem einfachen Mischpult können
Sie die Lautstärkepegel der
verschiedenen Parts unabhängig
voneinander einstellen.
Bank des Registrierungsspeichers
(Seite 52)
Split-Punkt, der die Tastaturbereiche für
die linke und die rechte Hand
voneinander trennt (Seite 28)
HELP
FUNCTION
DIGITAL
RECORDING
SOUND
CREATOR
SONG
STYLE
MULTI PAD
MENU
DEMO
1
2
3
4
5
6
7
8
HELP-Display
192