Vertu Signature (NPM-7) Benutzerhandbuch
Seite 4

V E R T U
IV
H I N W E I S E Z U D I E S E M H A N D B U C H
G LO S S A R
Dieses Handbuch wurde mit der Zielsetzung
geschrieben, die Funktionen des Vertu-Telefons auf
möglichst verständliche Art und Weise zu erläutern.
Darüber hinaus werden die Funktionen des Vertu-
Telefons ausführlich mit Hilfe von Grafiken dargestellt.
Nachfolgend werden die in diesem Handbuch
verwendeten Konventionen ausführlich beschrieben.
N
U M M E R N TA S T E N
Die Tasten, die zur Eingabe
von Text oder Ziffern
verwendet werden.
s t a n d a r d
Originaleinstellungen von Vertu
ab Werk.
s i m - k a r t e
Teilnehmeridentitätsmodul
(Subscriber Identity Module,
SIM). Eine kleine Karte, die in
das Vertu-Telefon eingesteckt
wird, um eine Netzverbindung
herzustellen. Sie erhalten diese
Karte von Ihrem Dienstanbieter.
d i e n s t a n b i e t e r
Der Anbieter Ihrer SIM-Karte
und aller zugehörigen
Netzdienste.
n e t z d i e n s t
Eine Option, die auf Anfrage
von Ihrem Dienstanbieter
bereitgestellt wird.
b e r e i t s c h a f t s -
m o d u s
Die Anzeige, die erscheint,
wenn Sie Ihr Vertu-Telefon
einschalten, wobei
Menü
und
Namen
am unteren Rand
eingeblendet werden.
K O N V E N T I O N E N
Die folgenden Begriffe und Symbole werden in diesem
Referenzhandbuch verwendet:
Menü
Text, der auf der Anzeige des
Vertu-Telefons erscheint.
Beispiel: „Drücken Sie im
Bereitschaftsmodus
Menü
“.
S
E N D E N
Eine Taste des Vertu-Telefons.
Beispiel: „Drücken Sie die
S
E N D E N
-Taste, um die Nummer
zu wählen“.
Vorsicht.
Wichtige Informationen zu
Gesundheit und Sicherheit.
Tipp.
Nützliche Informationen oder
Schnellzugriff auf eine Funktion.
Hinweis.
Punkte, die Sie bei der
Verwendung des Vertu-Telefons
beachten sollten.