F3] controller/key velocity, Pitch bend select, Wheel select – Yamaha PSR-5700 Benutzerhandbuch
Seite 39

9 9
5
PITCH BEND SELECT
+
–
+
–
PITCH BEND SELECT
Orch1=ON
Orch2=ON
6
WHEEL SELECT
+
–
+
–
†⁄WHEEL SELECT
Orch1=ON
Orch2=OFF
+
–
⁄WHEEL SELECT
‡
Type=Modulation
Hinweise:
Wenn Sie beispielsweise mit Split-Modus (ORCH.2v1)
im linken Tastaturabschnitt eine Baßstimme und im rechten
eine Saxophonstimme spielen, sollte der
Tonhöhenbeugungseffekt nur auf die rechte Stimme wirken.
In diesem Fall schalten Sie die Steuerung für “Orch1” ein
(ON) und für “Orch2” aus (OFF).
Wenn im Split-Modus mit aktivierter automatischer
Baß-/Akkordbegleitung gespielt wird, hat die
Tonhöhenbeugung keinen Einfluß auf die ORCH. 2-Stimme.
Zweck:
Zuordnung des PITCH BEND/GLISSANDO-Rads:
ORCH.1-Stimme, ORCH.2-Stimme oder beide Stimmen.
Vorgang:
Schalten Sie die Steuerung für die jeweilige Stimme mit
dem zugehörigen [-]/[+]-Tastenpaar ein (ON) bzw. aus
(OFF).
Vorgang:
Wählen Sie mit dem linken [-]/[+]-Tastenpaar “Modula-
tion” oder “Effect”, und verschieben Sie die Menüseite dann
mit der [>]-Taste, um dann mit dem zugehörigen Tastenpaar
die Steuerung für die ORCH. 1- bzw. ORCH. 2-Stimme ein-
oder auszuschalten.
Hinweise:
Diese Funktion kann beispielsweise im Split-Modus
(ORCH. 2v1) verwendet werden, um Modulation oder
einen bestimmten Effekt nur auf eine Stimme wirken zu
lassen, so daß ein größerer Kontrast zwischen den beiden
Stimmen erzielt wird.
Wenn Sie “Effect” wählen, arbeitet das MODULATION/
EFFECT-Rad nur, wenn zusätzlich auch die [EFFECT]-
Taste am Bedienfeld eingeschaltet ist.
Mit automatischer Baß-/Akkordbegleitung und ORCH.
2v1-Orchestrierung wirkt die Modulation nicht auf die
ORCH. 2-Stimme.
Zweck:
Hier kann eingestellt werden, ob das MODULATION/
EFFECT-Rad die Modulation oder den gewählten Effekt
(Seite 96) steuert, und auf welchen Part der jeweilige Effekt
gelegt wird: ORCH. 1-Stimme, ORCH. 2-Stimme oder beide
Orchesterstimmen.
[F3] CONTROLLER/KEY VELOCITY