Die funktionen – Yamaha PSR-S550 Benutzerhandbuch
Seite 82

Die Funktionen
82
PSR-S550 – Bedienungsanleitung
* All diese Einstellungen können sehr einfach auf ihre ursprünglichen Voreinstellungen gebracht werden, indem die Tasten [+/YES] und [-/NO]
gleichzeitig gedrückt werden. (Die Ausnahme hierfür ist Initial Send, was keine Einstellung, sondern ein Vorgang ist.)
EFFECT
Reverb-Typ
Reverb Type
01–36
Bestimmt den Reverb-Typ, wobei Reverb auch
ausgeschaltet werden kann (36). (Siehe Liste auf Seite 130).
Chorus-Typ
Chorus Type
1–45
Bestimmt den Chorus-Typ, wobei Chorus auch
ausgeschaltet werden kann (45). (Siehe Liste auf Seite 131).
DSP-Typ
DSP Type
001–239
Bestimmt den DSP-Typ, wobei DSP auch ausgeschaltet
werden kann (239). (Siehe Liste auf Seite 132).
Master-EQ-Typ
Master EQ Type
1 (Lautsprecher 1),
2 (Lautsprecher 2),
3 (Kopfhörer),
4 (Line Out 1),
5 (Line Out 2)
Stellt den auf den Ausgang des Instruments
(einschließlich Lautsprecher, Kopfhörer oder andere
Ausgänge) angewendeten Equalizer für optimalen Klang
in unterschiedlichen Hörsituationen ein.
HARMONY
Harmony-Typ
Harmony Type
01–26
Bestimmt den Harmony-Typ. (Siehe Liste auf Seite 129).
Harmony-
Lautstärke
Harmony
Volume
000–127
Legt die Lautstärke des Harmonieeffekts fest.
PC MODE
PC-Modus
PC Mode
PC1/PC2/OFF
Optimiert die MIDI-Einstellungen für den Anschluss an
einen Computer (Seite 95).
MIDI
Lokalsteuerung
Ein/Aus
Local
ON/OFF
Bestimmt, ob die Tastatur des Instruments den internen
Klangerzeuger steuert (ON) oder nicht (OFF). (Seite 94)
Externer Taktge-
ber Ein/Aus)
External Clock
ON/OFF
Bestimmt, ob das Instrument zu seiner internen Clock
(OFF) oder zu einem externen Clock-Signal (ON)
synchronisiert. (Seite 94)
Tastaturausgabe
Keyboard Out
ON/OFF
Bestimmt, ob die beim Spielen auf der Tastatur des
Instruments erzeugten Daten gesendet werden (ON) oder
nicht (OFF).
Style-Ausgabe
Style Out
ON/OFF
Bestimmt, ob während der Style-Wiedergabe Style-Daten
über USB TO HOST gesendet werden (ON) oder nicht (OFF).
Song-Ausgabe
Song Out
ON/OFF
Bestimmt, ob während der Song-Wiedergabe Song-Daten
über USB TO HOST gesendet werden (ON) oder nicht (OFF).
Anfangs-
einstellungen
Initial Setup
YES/NO
Gibt Ihnen die Möglichkeit, eine „Momentaufnahme“ der
Daten sämtlicher Bedienfeldeinstellungen sofort an einen
Computer oder Sequenzer zu senden. Drücken Sie zum
Senden [+/YES] bzw. zum Abbrechen [-/NO].
METRO-
NOME
Taktmaß-Zähler
Time Signature
Numerator
00–60
Bestimmt das Metronom-Taktmaß.
Taktmaß-Nenner Time Signature
Denominator
2, 4, 8, 16
Bestimmt die Länge jedes Metronomschlags.
Glockenklang
Ein/Aus
Bell
ON/OFF
Bestimmt, ob ein Glockenton auf dem ersten Taktschlag
jedes Taktes erklingt oder nicht.
Lautstärke
Metronome
Volume
000–127
Bestimmt die Lautstärke des Metronoms.
SCORE
Quantisieren
Quantize
1 (Viertelnote),
2 (Vierteltriole),
3 (Achtelnote),
4 (Achteltriole),
5 (Sechzehntelnote),
6 (Sechzehnteltriole),
7 (32stel-Note),
8 (32steltriole)
Je nach den Song-Daten können Sie die Notendarstellung
lesbarer gestalten, indem Sie die Zeitwerte der Noten
korrigieren. Dies bestimmt die minimale zeitliche
Auflösung (kleinster angezeigter Notenwert) des Songs.
Wenn z. B. sowohl Viertelnoten als auch Achtelnoten im
Song vorkommen, sollten Sie diesen Wert auf
„Achtelnote“ einstellen. Noten oder Pausen, die kürzer als
dieser Wert sind, werden im Notenbild nicht dargestellt.
Rechter Part
Right-Part
GuideTrack 1–16 Bestimmt die Spurnummer für die Guide-Übung mit der
rechten Hand. Die Einstellung ist nicht wirksam für Preset-
Songs.
Left-Part
Left-Part
GuideTrack 1–16 Bestimmt die Spurnummer für die Guide-Übung mit der
linken Hand. Die Einstellung ist nicht wirksam für Preset-
Songs.
UTILITY
Demo-
Deaktivierung
Demo Cancel
ON/OFF
Hier können Sie die Funktion „Demo Cancel“ ein- und aus-
schalten. Wenn eingeschaltet (ON), läuft der Demo-Song
auch dann nicht, wenn die [DEMO]-Taste gedrückt wird.
Tongenerator-
modus
TG Mode
XG/Normal
Bestimmt, ob ein externer Song korrekt im XG-Format
abgespielt wird oder nicht. In der Einstellung XG werden
externe Songs korrekt im XG-Format wiedergegeben,
aber die Song-Daten könnten Klangänderungen für die
auf der Tastatur gespielten Parts bewirken.
LANGUAGE
Sprache
Language
English/
Japanese
Bestimmt die angezeigte Sprache für die Demo-Displays,
Namen der Song-Dateien, Song-Texte und für bestimmte
Meldungen im Display. Alle anderen Meldungen und
Bezeichnungen werden in Englisch ausgegeben. Wenn
hier „Japanese“ eingestellt ist, werden die Dateinamen in
japanischer Schrift angezeigt. Die Song-Textanzeige folgt
der ursprünglichen Spracheinstellung in den Song-Daten;
wenn diese allerdings nicht vorliegen, wird die hiesige
Einstellung gewählt.
Gruppe
Funktion
Display-
Anzeige
Bereich/
Einstellungen
Beschreibung