Keyboard channel-sektion (tastaturkanäle), On copy – Yamaha PSR-SQ16 Benutzerhandbuch
Seite 30

116
1
KEYBOARD CHANNEL-Sektion (Tastaturkanäle)
Mit den KEYBOARD CHANNEL-Tasten können Spieldaten und Kanalstatus-Einstellungen spezifischen
MIDI-Kanälen zugeordnet werden. Zum “Verbinden” eines Kanals mit dem MIDI-Bus drücken Sie die
zugehörige KEYBOARD CHANNEL-Taste, wobei deren Anzeige zur Bestätigung aufleuchtet. Die KEYBOARD
CHANNEL-Sektion ermöglicht folgende Einstellungen:
●
Sie können die erzeugten Tastatur-Spieldaten gleichzeitig mehreren Kanälen
zuordnen. Dies ermöglicht Ihnen beispielsweise, auf allen gewählten Kanälen
dieselben Daten zu übermitteln.
➪
Halten Sie eine der KEYBOARD CHANNEL-Tasten gedrückt (Anzeige leuchtet),
und tippen Sie dabei der Reihe nach die KEYBOARD CHANNEL-Tasten der
übrigen gewünschten Tastaturkanäle an. Es können beliebig viele der 16
Tastaturkanäle aktiviert sein. (Siehe Seite 98, 99)
Hinweis: Wenn nach Aktivierung mehrerer Tastaturkanäle eine der KEYBOARD CHANNEL-Tasten
gedrückt wird, werden die alten Tastaturkanäle abgewählt und der einzelne neue aktiviert.
Hinweis: Wenn gleichzeitig mit mehreren Tastaturkanälen gespielt wird, die auf dieselbe Stimme
und dieselbe Tonhöhe eingestellt sind, kann sich der Klang der Stimme durch gegenseitige
Beeinflussung ändern.
●
Die Splitfunktion des PSR-SQ16 erlaubt die Aufteilung der Tastatur in zwei
Abschnitte, wonach mit der linken Hand eine Stimme und mit der rechten
Hand eine zweite Stimme gespielt werden kann.
➪
Wählen Sie die Stimme für den rechten Abschnitt durch Drücken einer KEY-
BOARD CHANNEL-Taste an. Halten Sie dann die SPLIT ASSIGN-Taste
gedrückt, und stellen Sie dabei die Stimme für den linken Abschnitt durch
Antippen einer zweiten KEYBOARD CHANNEL-Taste ein. Die Anzeige des für
den linken Abschnitt gewählten Kanals blinkt dabei zur Bestätigung.(Siehe Seite
101)
●
Im Split-Modus können im linken Abschnitt der Tastatur mehrere Stimmen
überlagert werden, indem Sie ihm einfach mehrere Tastaturkanäle zuordnen.
➪
Halten Sie hierfür die KEYBOARD CHANNEL-Taste des Tastaturkanals gedrückt,
der dem linken Abschnitt zugeordnet wurde, und tippen Sie dabei die Tasten der
anderen gewünschten Tastaturkanäle an. Sie können auf diese Weise beliebig viele
Kanäle überlagern.
Hinweis: Zum Abwählen des Split-Modus halten Sie die SPLIT ASSIGN-Taste gedrückt und
betätigen dabei die KEYBAORD SPLIT-Taste des dem linken Abschnitt zugeordneten
Tastaturkanals. Die Anzeige des Kanals erlischt zur Bestätigung.
Wenn dem linken Tastaturabschnitt mehrere Kanäle zugeordnet sind, tippen Sie bei gedrückt
gehaltener SPLIT ASSIGN-Taste zunächst eine der KEYBOARD CHANNEL-Tasten an, so daß
dem linken Abschnitt nur noch eine Stimme zugeordnet ist, wonach der Split-Modus dann wie
oben beschrieben abgewählt werden kann.
Hinweis: Ein dem rechten Tastaturabschnitt zugeordneter Kanal kann nicht gleichzeitig für den
linken Abschnitt eingestellt werden und umgekehrt.
Hinweis: Bei aktivierter automatischer Begleitung sind Kanäle 10 bis 16 automatisch den
Begleitungsparts zugeordnet (siehe Seite 125).
Hinweis: Die Kanalanzeigen blinken auf, wenn der betreffende Kanal über die Tastatur, bei der
Sequenzer-Wiedergabe, durch die automatische Begleitung oder durch Daten angesteuert wird,
die über MIDI IN von einem externen Gerät empfangen werden.
SOLO
1
SPLIT ASSIGN
2
3
4
5
6
SOLO
1
SPLIT ASSIGN
2
3
4
5
6
SOLO
1
SPLIT ASSIGN
2
3
4
5
6
CUSTOM
STYLE#
CUSTOM
SONG#/STYLE#/MEASURE#
1
MIDI CHANNEL
ON
COPY
_
+
CUSTOM STYLE
SONG#
MEASURE#
SONG#/CUSTOM STYLE#
SPLIT ASSIGN
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
+
_
_
+
BEAT PER
MEASURE(1~7)
REC
REC MODE
REWRITE ALL
OVERDUB
REWRITE
CH STATUS
INSERT
PUNCH IN/OUT
DATA SEL
VALUE
QUANTIZE
VELOCITY
OFFSET
TRANSPOSE
REPEAT RESET
REWIND
STOP
PLAY
FORWARD
p
r
■
>
f
POSITION
1/192
1/16
CHANGE
CLEAR
NOTE
FROM
TO
COPY
CUT
PASTE INSERT
SEQUENCER
EDIT
AREA
OFF
BEAT
MASTER
TUNING
ON
TEMPO
TRANS-
POSE
DSP
TYPE
CONFIG.
TABLE
CH 1~16/
B 1,2/CLK/
CMNDS
VELOCITY
FIX
TRANS-
POSE
SPLIT
POINT
NOTE
PROCESSOR STYLE#
40~240
-16~16
-12~12
00~15
1~5
I/O
FILTER
-36~36 000~127
00~79
000~276
SOUND MODULE
MIDI
AUTO
ACCOMP.
KEYBOARD
1
2
3
4
5
6
7
8
9
_
+
0
METRONOME
CUSTOM TABLE
EDIT
VOICE#
ON/OFF
VELOCITY CURVE
VELOCITY OFFSET
OCTAVE
DRUM MAPPING
SINGLE FINGER
FINGERED1
FINGERED2
ON/OFF
ON/OFF
FINGERING
MASTER VOLUME
MIN
MAX
DISK
VOICE
DSP
DEPTH
000~127 000~127
-7~7
00~15
0~7
FINE±32
(COARSE±36)
CHANNEL STATUS
1
2
3
4
5
6
7
8
9
_
+
0
1
2
LOCAL
OFF
DIAL+SEQUENCER
DIAL
CH STATUS PRIVILEGE
CH STATUS
START/STOP
DEMO
DIAL USAGE
BANK
PAN
TUNING
VIBRATO
DEPTH
VOLUME
CH STATUS DATA/DISK FILE#
DATA
START/STOP
POWER
ON/OFF
PEDAL ASSIGN
SYNCHRO
INTRO
FILL 1
FILL 2
ENDING
A
B
VARIATION
1
2
UNDO
FILE#
LOAD
SAVE
DELETE
ARE YOU SURE?
FORMAT
YES
NO
_
+
DISK
COMMAND
l
IN
REMOTE
OUT
CHORD
MEMORY
AUTO ACCOMPANIMENT
STYLE
KEYBOARD CHANNEL
SOLO
DEFAULT PITCH
BEND SENSITIVITY
VOLUME/EXPRESSION
CURVE
VIBRATO DEPTH
SENSITIVITY
DEFAULT DRUM
CHANNEL
ON/OFF
001~127
STEP SIZE
STEP
1/24