Disk-sektion (diskettenfunktionen) 4, Laden sie die gewählte disketten-datei – Yamaha PSR-SQ16 Benutzerhandbuch
Seite 72

158
8. DISK-Sektion (Diskettenfunktionen)
4.
Laden Sie die gewählte
Disketten-Datei.
LOAD
SAVE
DISK
NDO
ARE YOU SURE?
YES
NO
COMMAND
Drücken Sie die LOAD-Taste, so daß die zugehörige Anzeige leuchtet.
Gleichzeitig beginnen die ARE YOU SURE?-Anzeige (Sicher?), die
Dateinummer im mittleren Display und die Disketten-Dateinummer im
rechten Display zu blinken. Drücken Sie nun die YES-Taste, um den
Ladevorgang zu starten.
Während die Datei geladen wird, zeigt das rechte Display das
Fortschreiten des Ladevorgangs durch Rückwärtszählen von dL9 bis dL0
an. (Der Anfangswert hängt dabei von der Größe der Datei ab.) Der
Ladevorgang ist abgeschlossen, sobald dL0 angezeigt wird.
Nachdem die Datei geladen wurde, leuchten die Anzeigen der
Sequenzerspuren, die Daten enthalten.
Hinweis: Wenn die zu ladende Datei leer ist, erscheint im rechten Display die
Fehlermeldung “dE2”.
Hinweis: Beim Laden einer Disketten-Datei in eine Songnummer bzw. Custom-
Rhythmusnummer, bei der bereits Daten gespeichert sind, werden die früheren
Daten gelöscht und durch die der neuen Datei ersetzt. Wenn die früheren Daten
erhalten bleiben sollen, müssen Sie sie auf Diskette sicherstellen oder die
Disketten-Datei in eine noch freie Song- bzw. Custom-Rhythmusnummer laden.
Hinweis: Während des Ladevorgangs blinken die Laufwerk- und die LOAD-
Anzeige. Während die Laufwerkanzeige blinkt, darf die Diskette nicht
ausgeworfen werden, da hierdurch Daten gelöscht oder beschädigt werden
können.
Hinweis: Die Taktauflösung des Sequenzers im PSR-SQ16 beträgt 48 Abschnitte
(Taktschritte) pro Viertelnote.
Von einer Diskette geladene Song- oder Rhythmusdaten werden beim Einlesen
entsprechend umgesetzt, so daß die Auflösung der geladenen Daten von der der
Originaldatei abweichen kann.
SEQUENCER