Die midi-funktionen des psr-330, Midi-funktionen, Tr.ch – Yamaha PSR-330 Benutzerhandbuch
Seite 69: Mldi-sequenzaufnahme

67
;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;
QQQQQQQQQQQQQQQ
QQQQQQQQQQQQQQQ
QQQQQQQQQQQQQQQ
MIDI-Funktionen
■
MlDI-Sequenzaufnahme
Obwohl das PSR-330 über einen eigenen “Sequenzer” verfügt (die Song-Aufnahme-
funktion ist eine Art von Sequenzer), können die oben beschriebenen Datenübertragungs-
möglichkeiten vorteilhaft für noch umfangreichere und komplexere MIDI-Sequenzauf-
nahmen mit einem externen Sequenzer oder Musik-Computer verwendet werden. Mit
einem MIDI-Sequenzer bzw. Musik-Computer können Sie beispielsweise die vom PSR-
330 erzeugten Daten aufzeichnen. Wenn Sie danach die auf diese Weise gespeicherten
Daten wiedergeben, spielt das PSR-330 die Aufzeichnung mit allen Details präzise ab.
PSR-330
MIDI IN
MIDI OUT
MIDI OUT
MIDI IN
Die MIDI-Funktionen des PSR-330
Das PSR-330 ist mit den folgenden MIDI-Funktionen ausgestattet:
Zum Aufrufen einer MIDI-Funktion drücken Sie die Menütaste [
▼] oder [▲], bis der
Zeiger auf “MIDI” weist, und wählen dann mit den Untermenütasten [
▼] und [▲] die
gewünschte Funktion aus dem MIDI-Menü aus. Beim Auswählen einer Funktion wird die
aktuelle Einstellung oben auf dem Display links neben dem Namen angezeigt. Nach
Anwählen der Funktion können Sie die Einstellung mit den Tasten [–] und [+] (in gewissen
Fällen auch mit den Nummerntasten) ändern.
01
Tr.Ch
OVERALL
DIGITAL
EFFECT
MIDI
Computer
(Sequenzer)
• Solange die Piktogram-
me der Song-Spuren
auf dem Display aktiv
(d. h. umrahmt) sind,
bleiben MIDI-Sende-
und -Empfangsvor-
gänge gesperrt. In an-
deren Worten: Bei
Song-Wiedergabe, ge-
stoppter Wiedergabe,
Song-Aufnahme, Song-
Aufnahmebereitschaft
und im Song-Probemo-
dus können MIDI-Daten
weder gesendet noch
empfangen werden.
• Niemals MlDI-Kabel
von mehr als 15 m Län-
ge verwenden, da bei
zu langen Kabelwegen
Rauscheinstreuungen
und Datenfehler auftre-
ten können.
Funktion
Displayname
Einstellungen
Seite
Sendekanal
Tr.Ch
~~~
1
… 16
68
Sendespur
Tr.Trk
~~
r1
, r2, L, rH1, rH2, bAS, CH1,
CH2
, PAd, PH1, PH2, oFF
68
Empfangskanal
Rcv.Ch
~~
1
… 16
69
Empfangsmodus
Rcv.Mod
~
nor
, oFF, rE
69
Local-Steuerung
Local
~~~
oFF
, on
70
Externe Taktsteuerung
ExtClock
oFF
, on
70
Bulk-Datenübertragung
BlkSnd?
~
keine
70
Anfangsdatenübertragung
InitSnd?
keine
71