Xerox WorkCentre Pro 423 Benutzerhandbuch

Seite 142

Advertising
background image

Seite 6-74

XEROX WorkCentre Pro 423/428 Benutzerhandbuch für das Faxgerät

3. Auftragsnummer oder

bzw.

antippen, um den gewünschten

Auftrag auszuwählen.

4. Eingabe/Ändern antippen.
5. Zur Eingabe von Text zu einem Auftrag Auftr.nam. eingeben

antippen.

Wenn kein Auftragsname eingegeben werden soll, zu Schritt 9
gehen.

6. Ist der Text bereits vorhanden, die entsprechende Nummer

antippen oder die Nummer mit

bzw.

auswählen und zu

Schritt 8 gehen.

7. Ist kein Text eingegeben, die entsprechende Nummer antippen

oder die Nummer mit

bzw.

auswählen und einen neuen Text

eingeben. Eingabe/Ändern antippen und zu Schritt 8 gehen.

Einstellung - Abgel. Aufträge

Schließen

Vorh.

Seite

Näc.

Seite

Eingabe/Ändern

Auftr.Nr.

Name

1

(Nicht eingetragen)

2

(Nicht eingetragen)

3

(Nicht eingetragen)

4

(Nicht eingetragen)

5

(Nicht eingetragen)

6

(Nicht eingetragen)

7

(Nicht eingetragen)

8

(Nicht eingetragen)

9

(Nicht eingetragen)

10

(Nicht eingetragen)

Eintrag auswählen.

HINWEIS: Bei bereits
programmierten Aufträgen kann
nur der Text geändert werden. Es
können weder Schritte
hinzugefügt noch gelöscht
werden. Zum Ändern eines
Auftrags Auftrag löschen
antippen und den Auftrag neu
programmieren.

Einstellung - Abgel. Aufträge 1

Leer

Speichern

Auftrag löschen

Kein Auftr.name

Programm-

start

Auftr.nam.

eingeben

Status

Auftr.Nr.

Name/Text

"Programmstart" auswählen, um

Optionen auszuwählen und mit "Start"

oder "Löschen" im Speicher abl.

Abgelegte Aufträge 1

Auftr.namen eing.

Speichern

Vorh.

Seite

Näc.

Seite

Eingabe/Ändern

Auftr.Nr.

Name/Text

1

An Mailbox 1

2

(Nicht eingetragen)

3

(Nicht eingetragen)

4

(Nicht eingetragen)

5

(Nicht eingetragen)

6

(Nicht eingetragen)

7

(Nicht eingetragen)

8

(Nicht eingetragen)

9

(Nicht eingetragen)

10

(Nicht eingetragen)

Advertising