Vertu Ti RM-828V Benutzerhandbuch
Seite 59

Um Bluetooth zu aktivieren, tippen Sie auf AUS und ziehen Sie es nach rechts.
Um Bluetooth zu deaktivieren, tippen Sie auf EIN und ziehen Sie es nach links.
Verbindung zu Bluetooth-Gerät
Wenn Sie eine Verbindung zu einem neuen Bluetooth-Gerät einrichten wollen, müssen Sie Ihr Telefon
zuerst mit diesem Gerät synchronisieren.
1. Stellen Sie sicher, dass das betreffende Bluetooth-Gerät sich im entdeckbaren Modus befindet.
Einzelheiten dazu finden Sie im Benutzerhandbuch zu dem Gerät.
2. Tippen Sie auf
>
Einstellungen > Bluetooth.
3. Tippen Sie auf AUS und ziehen Sie es nach rechts, um die Funktion zu aktivieren und nach
verfügbaren Geräten zu suchen. Wenn Bluetooth bereits aktiviert ist, tippen Sie auf NACH
GERÄTEN SUCHEN.
4. Tippen Sie auf das gewünschte Gerät, um eine Verbindung dazu herzustellen. Sie müssen unter
Umständen auf OK tippen oder den Sicherheitscode des Geräts eingeben, bevor die Verbindung
zustande kommt. Einzelheiten dazu finden Sie im Benutzerhandbuch zu dem Gerät.
Nachdem die Verbindung eingerichtet wurde, sehen Sie das Bluetooth-Symbol
in der
Statusleiste.
Tipp: Deaktivieren Sie Bluetooth, wenn die Funktion nicht benötigt wird, um den Akku zu schonen.
Achtung: Beachten Sie die geltenden gesetzlichen Vorschriften. Während der Fahrt müssen Sie
stets beide Hände zum Steuern des Fahrzeugs frei haben. Sicherheit sollte beim Fahren immer an
erster Stelle stehen.
Gerätnamen ändern
Sie können den Namen Ihres Geräts ändern.
1. Tippen Sie auf
>
Einstellungen > Bluetooth.
2. Wählen Sie Menü
> Telefon umbenennen.
3. Geben Sie einen neuen Namen ein, und tippen Sie auf Umbenennen.
Sichtbarer Modus
So machen Sie Ihr Telefon für andere Geräte sichtbar:
1. Tippen Sie auf
>
Einstellungen > Bluetooth.
2. Tippen Sie auf den Namen Ihres Telefons, um es 2 Minuten lang für andere Bluetooth-Geräte
sichtbar zu machen.
Wenn Sie ändern wollen, wie lange das Telefon sichtbar ist, wählen Sie Menü
> Timeout für
Sichtbarkeit.
Verbindungen
© 2013 Vertu Corporation Limited. Alle Rechte vorbehalten.
59