Wiedergabe / pause) gedrückt wird – Yamaha CP5 Benutzerhandbuch
Seite 55

Fehlerbehebung
CP5/CP50 Bedienungsanleitung
55
An
hang
Die Edit-Anzeige ( ) wird angezeigt, obwohl kein Editiervorgang
durchgeführt worden ist.
Es kann sein, dass die Edit-Anzeige erscheint, wenn sich Parametereinstellungen durch Drehen
von Reglern ändern oder der interne Tonerzeuger des Stagepianos von einem externen MIDI-Gerät
gespielt wird.
Die Backing-Spur wird nicht wiedergegeben, wenn die Taste [
/
]
(Wiedergabe / Pause) gedrückt wird.
Wenn Sie einen User-Song als Backing-Spur gewählt haben, vergewissern Sie sich, dass er Daten
enthält.
Vergewissern Sie sich, dass die Taste [TRACK] eingeschaltet ist (d.h. das Lämpchen leuchtet).
Vergewissern Sie sich, dass der interne Taktgeber des Stagepianos für die MIDI-Synchronisierung
verwendet wird.
User-Songs und Wave-Dateien können nicht aufgezeichnet werden.
Vergewissern Sie sich, dass für die interne Aufzeichnung eines User-Songs ausreichender
Speicherplatz oder eine Wave-Datei auf dem angeschlossenen USB-Flashspeichergerät verfügbar ist.
User-Songs:
Wave-Dateien:
Stellen Sie sicher, dass ein leerer User-Song für die Aufzeichnung zur Verfügung steht (Seite 41).
Wenn ein voreingestelltes Drum-Pattern oder eine Wave-Datei als Backing-Spur der aktuellen Performance eingestellt
worden sind, kann ein vorher aufgezeichneter User-Song nicht mit einer neuen Aufzeichnung überschrieben werden.
Stattdessen wird automatisch ein leerer User-Song gewählt. Wenn aber keine leeren User-Songs verfügbar sind, müssen
Sie durch Löschen von nicht benötigten User-Songs freien Speicherplatz schaffen oder einen nicht benötigten User-Song
als die Backing-Spur der aktuellen Performance einstellen, damit ein Überschreiben möglich ist.
Die Toneingabe über ein angeschlossenes Mikrofon ist nicht richtig zu hören.
Vergewissern Sie sich, dass der Regler [GAIN] nicht vollkommen zurückgedreht worden ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Taste [MIC INPUT] eingeschaltet ist (d.h. das Lämpchen links oben
leuchtet).
Der Datenaustausch mit dem Computer funktioniert nicht.
Vergewissern Sie sich, dass die Port-Einstellungen des Computers richtig sind.
Stellen Sie sicher, dass die für den Austausch von MIDI-Events gewählte Schnittstelle, (d.h. USB oder
MIDI), mit den tatsächlich vorgenommenen physikalischen Verbindungen übereinstimmt (Seite 45).
Drücken Sie die Taste [UTILITY]
Springen Sie auf Seite 6, indem Sie die Taste [6] drücken
Drehen Sie den Regler 3, um den Parameter
MIDISyn auf „int” oder „auto” einzustellen.
Drücken Sie die Taste [SONG SETTING]
Springen Sie auf Seite 4, indem Sie die Taste [4] drücken MemInfo.
Drücken Sie die Taste [FILE]
Springen Sie auf Seite 2, indem Sie die Taste [2] drücken Drehen Sie den Regler 3, um die
entsprechenden Speicherinformationen MemInfo anzuzeigen.
Drücken Sie die Taste [UTILITY]
Springen Sie zu Seite 6, indem Sie die Taste [6] drücken
Drehen Sie den Regler 2, um den Parameter In/Out
richtig einzustellen
Drücken Sie die Taste [STORE], um diese Einstellung zu speichern.