Xerox Phaser 8860 Benutzerhandbuch

Seite 167

Advertising
background image

Index

Drucker Phaser® 8560/8860

Index-6

Macintosh OS X, Version 10.4, 2-12

Bonjour-Verbindung, 2-12
USB-Verbindung, 2-13

Manuelle Zuführung, 3-16
Manueller Duplexdruck, 3-30
Medienkapazität

Fach 1, 3-9
Fächer 2-4, 3-17

Meldungen

Bedienfeld, 6-17
PrintingScout, 6-18

Menüauswahl, 1-10
Menüübersicht, 1-7
Modus

Druckqualität, 4-2
Hohe Auflösung / Foto, 4-2
Schnellfarben, 4-2
Standard, 4-2
Verbessert, 4-2

N

Netzbuchse, 1-3
Netzschalter, 1-3
Netzwerk

Adresse

DHCP- bzw. AutoIP-Protokoll am

Bedienfeld aktivieren oder
deaktivieren, 2-6

DHCP-Protokoll mithilfe von

CentreWare IS aktivieren oder
deaktivieren, 2-6

IP-Adresse automatisch

festlegen, 2-6

IP-Adresse dynamisch festlegen, 2-6
konfigurieren, 2-5
ohne DNS-Server festlegen, 2-7

Anschluss, 2-3

Ethernet, 2-3

einrichten und konfigurieren, 2-2
IP-Adresse manuell festlegen, 2-7
Local Area Network (LAN) erstellen, 2-5
Maske, 2-6
Netzwerkadresse konfigurieren, 2-5
Netzwerkanschluss wählen, 2-3
TCP/IP- und IP-Adressen, 2-5

Netzwerk einrichten, 2-2
Netzwerkadresse konfigurieren, 2-5
Netzwerkanschluss wählen, 2-3
Normalpapier, 3-9

O

Obere Abdeckung, 1-2
Offset (Farbkorrektur), 4-4
Online-Support-Assistent, 1-10
Optionen

Druck, 3-22
Festplatte, 1-5
Speicher, 1-5
zusätzliche Fächer, 1-5

P

PANTONE-Farben, 4-12
Papier

2. Seite, 3-30
auf Spezialmedien drucken, 3-17, 3-32
Aufkleber, 3-17, 3-46
Ausschnitte oder Perforationen, 3-4
benutzerdefinierte Formate, 3-58, 3-62
Briefpapier mit Briefkopf, 3-17
das den Drucker beschädigen kann, 3-4
DuraDocument, 3-17
Empfehlungen für das Bedrucken von

Hochglanzpapier, 3-52

Fachkapazität, 3-9, 3-17
Faltbroschüren, 3-17
Fotokopien, 3-4
geheftet, 3-4
Hochglanzpapier, 3-52
in der Mitte der Schmalseite vorgelochtes

Papier, 3-4

in Papierfächer einlegen, 3-9
Karton, 3-17
manuelle Zuführung, 3-16
Papiertipps-Seite, 3-5, 4-7, 4-10
porig, 3-4
Ränder, 3-6, 3-8, 3-58
Richtlinien zur Aufbewahrung, 3-5
Richtlinien zur Verwendung, 3-4
Sorten, 3-3

benutzerdefinierte Papiersorten

einrichten, 3-62

Staus, 6-2
Transparentfolien, 3-17, 3-32
Umschläge, 3-17, 3
-39
unterstützt, 3-3, 3-5, 3-6
unterstützte Formate und Gewichte, 3-5
vorgedruckt, 3-17, 3-30

Advertising