E-mail-ordner, E-mail-mitteilungen löschen, Sprachmitteilungen – Vertu Constellation (RHV-8) Benutzerhandbuch
Seite 34: Nachrichten, Dienstbefehle

32
Deutsch
Mitteilungen
3. Die letzte E-Mail-Mitteilung ist markiert. Fahren Sie die Mitteilungen
bis zur gewünschten Mitteilung ab. Drücken Sie
Wä h l e n
, um die
Mitteilung zu lesen.
Drücken Sie
O p t i o n .
, um die Mitteilungsoptionen aufzurufen:
A n t w o r t e n
zum Senden einer Antwort an den Absender der
Mitteilung.
A l l e n a n t w o r t e n
zum Senden einer Antwort an den Absender
und alle Empfänger der ursprünglichen Mitteilung. Sie können für
Ihre Antwort die Option
Le e re m B i l d s ch i r m
verwenden und
die Mitteilung neu verfassen, oder Sie können die Option
U r s p r ü n g l i ch e r Te x t
verwenden und die ursprüngliche
Mitteilung wiederholen.
Lö s ch e n
zum Löschen der Mitteilung, die Sie gerade lesen.
We i t e r l e i t e n
zum Senden der Mitteilung an einen anderen
Empfänger
Ve r s ch i e b e n
zum Verschieben der Mitteilung in einen anderen
Ordner.
A l s u n g e l e s e n m a r k .
zum Zurücksetzen des
Mitteilungsstatus auf „Ungelesen“
D e t a i l s
zum Anzeigen von Details zum Absender und
Empfänger, zum Sendedatum und zur Sendeuhrzeit, zur Größe
der Mitteilung und zur Textkodierung
E - M a i l - O rd n e r
Alle im Vertu-Telefon gespeicherten E-Mail-Mitteilungen sind in
Ordnern abgelegt.
So durchsuchen Sie die Ordner für E-Mail-Mitteilungen:
1. Wählen Sie im Bereitschaftsmodus
M e n ü
»
M i t t e i l u n g e n
»
E - M a i l
. Das E-Mail-Programm wird gestartet.
2. Steuern Sie
E i n g a n g
an, um auf den Ordner zuzugreifen, in dem
Mitteilungen automatisch gespeichert werden, wenn sie eingehen
und gelesen wurden, und drücken Sie dann
Wä h l e n
, um den
Ordner zu durchsuchen.
oder
Steuern Sie
A n d e re O rd n e r
an und drücken Sie
Wä h l e n
, um
auf folgende Ordner zuzugreifen:
E n t w ü r f e
zum Speichern nicht fertig gestellter E-Mail-Mitteilungen
A rch i v
zum Speichern und Ordnen von E-Mail-Mitteilungen
A u s g a n g
zum Speichern von noch nicht gesendeten E-Mail-
Mitteilungen
G e s e n d e t e O b j e k t e
zum Speichern von gesendeten
Mitteilungen
E - M a i l - M i t t e i l u n g e n l ö s ch e n
Sie können alle E-Mail-Mitteilungen in diesen Ordnern auf einmal
löschen.
So löschen Sie E-Mail-Mitteilungen:
1. Wählen Sie im Bereitschaftsmodus
M e n ü
»
M i t t e i l u n g e n
»
E - M a i l
. Das E-Mail-Programm wird gestartet.
2. Wählen Sie
O p t i o n .
»
O rd n e r v e r w a l t e n
.
3. Steuern Sie den gewünschten Ordner an und drücken Sie
Wä h l e n
.
4. Markieren Sie die einzelnen Mitteilungen zum Löschen.
5. Wählen Sie
O p t i o n .
»
Lö s ch e n
. Die markierten Mitteilungen
werden vom Vertu-Telefon gelöscht.
Wenn Sie eine E-Mail-Mitteilung im Telefon löschen, wird sie nicht
vom E-Mail-Server gelöscht.
So richten Sie das Vertu-Telefon so ein, dass E-Mail-Mitteilungen
vom E-Mail-Server gelöscht werden:
1. Wählen Sie im Bereitschaftsmodus
M e n ü
»
M i t t e i l u n g e n
»
E - M a i l
. Das E-Mail-Programm wird gestartet.
2. Wählen Sie
O p t i o n .
»
We i t e re E i n s t e l l u n g .
»
Ko p i e a u f
S e r v e r
»
E m p f . M i t t . l ö s ch e n
. Damit werden Mitteilungen vom
E-Mail-Server gelöscht, nachdem Sie auf das Vertu-Telefon
heruntergeladen wurden.
Sprachmitteilungen
Der Anrufbeantworter ist ein Netzdienst, der möglicherweise
abonniert werden muss. Weitere Informationen und die Nummer
Ihres Anrufbeantworters erhalten Sie von Ihrem Dienstanbieter.
So rufen Sie Ihren Anrufbeantworter an:
Wählen Sie im Bereitschaftsmodus
M e n ü
»
M i t t e i l u n g e n
»
S p r a ch m i t t e i l u n g e n
»
S p r a ch m i t t e i l u n g e n a b h ö re n
.
So geben Sie die Nummer Ihres Anrufbeantworters ein, suchen
oder bearbeiten sie:
Wählen Sie im Bereitschaftsmodus
M e n ü
»
M i t t e i l u n g e n
»
S p r a ch m i t t e i l u n g e n
»
N u m m e r f ü r S p r a ch n a ch r i ch t e n
.
Nachrichten
Mit dem Netzdienst „Nachrichten“ können Sie Nachrichten über
verschiedene Themen vom Dienstanbieter empfangen.
Informationen über Verfügbarkeit, Themen und die jeweiligen
Nummern erhalten Sie vom Dienstanbieter.
Dienstbefehle
Verwenden Sie den Editor für Dienstbefehle, um Dienstanfragen
(auch USSD-Befehle genannt) an Ihren Dienstanbieter zu senden.
Informationen zu den Dienstbefehlen erhalten Sie von Ihrem
Dienstanbieter.
So senden Sie einen Dienstbefehl:
1. Wählen Sie im Bereitschaftsmodus
M e n ü
»
M i t t e i l u n g e n
»
D i e n s t a n f r a g e n
.
2. Geben Sie über die
N U M M E R N
-Tasten eine Dienstanforderung, zum
Beispiel einen Aktivierungsbefehl für einen bestimmten Netzdienst,
ein und drücken Sie
S e n d e n
.