Sicherheitsaspekte, Aufbau des vertu-telefons – Vertu Constellation (RHV-8) Benutzerhandbuch
Seite 4

2
Deutsch
Erste Schritte
Sicherheitsaspekte
Ausführliche Sicherheitshinweise erhalten Sie unter
„Sicherheitsinformationen“ auf Seite 13.
Aufbau des Vertu-Telefons
Bitte lesen Sie diese einfachen Richtlinien durch.
Die Nichtbeachtung dieser Vorschriften kann
gefährlich oder rechtswidrig sein. Lesen Sie das
gesamte Benutzerhandbuch durch, wenn Sie
weitere Informationen benötigen.
SICHERHEIT BEIM AUTOFAHREN
Beachten Sie die geltenden gesetzlichen Vorschriften. Während
der Fahrt müssen Sie stets beide Hände zum Steuern des
Fahrzeugs frei haben. Sicherheit sollte beim Fahren immer an
erster Stelle stehen.
STÖRUNGEN
Alle Mobiltelefone sind anfällig für Störungen, die die Leistung
beeinträchtigen können.
IN KRANKENHÄUSERN AUSSCHALTEN
Beachten Sie mögliche Beschränkungen. Schalten Sie das
Telefon aus, wenn Sie sich in der Nähe von medizinischen
Geräten befinden.
IN FLUGZEUGEN AUSSCHALTEN
Beachten Sie mögliche Beschränkungen. Mobiltelefone können
in Flugzeugen Störungen verursachen.
BEIM TANKEN AUSSCHALTEN
Verwenden Sie das Telefon nicht an Tankstellen oder in der Nähe
von Brennstoffen und Chemikalien.
IN DER NÄHE VON SPRENGARBEITEN AUSSCHALTEN
Beachten Sie mögliche Beschränkungen. Verwenden Sie das
Telefon nicht in der Nähe von Sprengarbeiten.
UMSICHTIGE VERWENDUNG
Verwenden Sie das Telefon nur in Normalposition. Berühren Sie
die Antenne nicht unnötig.
QUALIFIZIERTER SERVICE
Dieses Telefon darf nur von qualifiziertem Servicepersonal
repariert werden.
ZUBEHÖR UND AKKUS
Verwenden Sie ausschließlich empfohlene Zubehörteile und
Akkus. Schließen Sie das Telefon nicht an inkompatible Produkte
an.
WASSERFESTIGKEIT
Das Vertu-Telefon ist nicht spritzwassergeschützt. Achten Sie
daher darauf, dass es nicht nass wird.
SICHERUNGSKOPIEN
Erstellen Sie regelmäßig Sicherungskopien oder halten Sie
wichtige im Telefon gespeicherte Informationen schriftlich fest,
damit sie nicht verloren gehen.
ANSCHLUSS AN ANDERE GERÄTE
Wenn Sie das Telefon an ein anderes Gerät anschließen,
informieren Sie sich ausführlich über die Sicherheitshinweise im
zugehörigen Benutzerhandbuch. Schließen Sie keine
inkompatiblen Geräte an.
>
01
E
I N
/ A
U S
-Taste - zum Ein- und Ausschalten des
Vertu-Telefons
>
02
Hörkapsel
>
03
C
O N C I E R G E
-Taste: Halten Sie diese Taste gedrückt,
bis
C o n c i e rg e
angezeigt wird.
>
04
L
A U T S T Ä R K E
-Taste
>
05
A
U S W A H L
-Tasten – Drücken Sie diese Tasten zum
Wählen der über der jeweiligen Taste angezeigten
Option
>
06
V
I E R W E G E
-Taste: Drücken Sie diese Taste außen an
der entsprechenden Seite, um den Cursor nach
oben, unten, links oder rechts zu bewegen. Beim
Drücken der A
U S W A H L
M
I T T E
-Taste wird die direkt
über der Taste angezeigte Option ausgewählt.
>
07
S
E N D E N
-Taste: Drücken Sie diese Taste, um einen
Anruf zu tätigen oder entgegenzunehmen.
>
08
A
U F L E G E N
-Taste: Drücken Sie diese Taste, um einen
Anruf zu beenden.
>
09
A
N R U F B E A N T W O R T E R
-Taste: Halten Sie diese Taste
gedrückt, um Ihren Anrufbeantworter anzurufen
(Netzdienst)
>
10
- und
-Tasten: S
O N D E R F U N K T I O N
-Tasten.
>
11
Mikrofon
>
12
Zubehörstecker