Eiten 77–80, Speichern einer performance – performance, Performance set?--> a01.piano+pad – Yamaha CP300 Benutzerhandbuch
Seite 77: Ref erenzteil, Vorsicht, Performance-datei = 64 performances

Umgang mit Performance-Dateien
CP300 Bedienungsanleitung
77
Ref
erenzteil
Speichern einer Performance – Performance
Sie können die bearbeitete Performance auf einer der VOICE/PERFORMANCE-Tasten [1] – [16] speichern.
Näheres zu den in einer Performance speicherbaren Parametern und deren Inhalt erfahren Sie in der Liste der
Performance-Parameter (Seite 74). Die Performance-Daten werdne im Storage Memory als Performance-Datei
abgelegt. Näheres zum Abrufen einer Performance-Datei aus dem Storage Memory erfahren Sie auf Seite
Seite 79.
Wenn Sie eine Performance durch Bearbeitung einer bestehenden Preset-Performance-Datei erstellen, wird eine neue
Performance-Datei namens „PresetPerformance.PER“ erzeugt. Die Preset-Performance-Datei wird nicht überschrieben;
die bearbeitete Performance kann jedoch ohne Warnung überschrieben werden. Um ein Überschreiben der Daten zu
vermeiden, speichern Sie sie mit der Funktion Save As unter einem neuen Namen, oder benennen Sie die Performance-
Datei mit der Funktion Rename File um.
Für grundsätzliche Bedienungsvorgänge lesen Sie weiter auf Seite 76.
Die folgenden Schritte sind genaue Anweisungen für Schritt 4 (in der grundsätzlichen Bedienung weiter oben).
4-1
Wählen Sie die gewünschte Performance mit den VARIATION-Tasten [
▼][▲] oder den
[–][+]-Tasten C aus.
Der Speicherort der Performance kann von A01 bis D16 angegeben werden.
4-2
Drücken Sie die [+ (YES)]-Taste B, um den Job auszuführen.
Es erscheint die Meldung „Executing“ (Ausführen), und die Daten werden gespeichert. Wenn der
Vorgang beendet ist, erscheint kurz die Meldung „Completed“ (Abgeschlossen), und es wird zur vorigen
Anzeige zurück geschaltet.
Schalten Sie das Instrument niemals aus, so lange im Display die Meldung „Executing“ (Ausführen) angezeigt
wird. Das Ausschalten des Instruments in diesem Zustand kann zum Verlust der Performance-Daten führen.
VORSICHT
Performance Set?-->
A01.Piano+Pad
NO
YES
A
B
D
C
GRAND
PIANO 1
GRAND
PIANO 2
MONO
PIANO
E. PIANO 1
E. PIANO 2
E. PIANO 3
CLAVI.
VIBES
ORGAN 1
ORGAN 2
HARPSI.
STRINGS
CHOIR/PAD
GUITAR
BASS
XG
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
A01
Performance-Datei = 64 Performances
Performance D (16 Performances)
Performance C (16 Performances)
Performance B (16 Performances)
Performance A (16 Performances)
Speichern
VORSICHT