Ein wort zum wörterbuch hinzufügen, Beispiel für die eingabe mit textvorerkennung, Eingabe von sonderzeichen – Vertu Ascent (RHV-3) Benutzerhandbuch
Seite 23: Bildschirmschoner, E i n g a b e v o n s o n d e r z e i c h e n, B i l d s c h i r m s c h o n e r

15
E
IN
W
ORT
ZUM
W
ÖRTERBUCH
HINZUFÜGEN
Wenn ein Wort nicht erkannt wird, erscheint am
Ende des eingegebenen Texts ein Fragezeichen.
Wenn das Vertu-Telefon entsprechend eingerichtet
ist, ertönt außerdem ein akustisches Signal.
So fügen Sie ein Wort zum Wörterbuch hinzu:
>
Drücken Sie
B u ch s t .
.
>
Geben Sie das gewünschte Wort ein. Wenn
Sie dem Wörterbuch ein neues Wort hinzufügen,
wird automatisch die einfache Textausgabe als
Eingabemethode verwendet.
>
Drücken Sie die Taste
S p e i ch .
. Das neue Wort
wird in der Textnachricht angezeigt.
Wenn Sie die Textvorerkennung das nächste Mal
verwenden, wird das neue Wort erkannt.
Neue Wörter werden automatisch zum Wörterbuch
hinzugefügt, wenn Sie das Leerzeichen zwischen
zwei bereits vorhandenen Wörtern löschen.
Sie können Hunderte von Wörtern in das Wörterbuch
eingeben. Die genaue Anzahl hängt von der
verwendeten Sprache und der Länge der Wörter
ab. Wenn das Wörterbuch voll ist, wird der älteste
Eintrag durch den neuesten ersetzt.
B
EISPIEL
FÜR
DIE
E
INGABE
MIT
T
EXTVORERKENNUNG
Im nachstehenden Beispiel wird erläutert, wie Sie
das Wort „Deutsch“ eingeben.
EINGABE VON SONDERZEICHEN
Sie können die gängigsten Sonderzeichen,
wie Satzzeichen, durch Drücken der Taste 1
einfügen. Andere Sonderzeichen können Sie
mit der Eingabefunktion für Sonderzeichen in
Ihren Text einfügen.
So verwenden Sie die Eingabefunktion für
Sonderzeichen:
>
Drücken Sie die Taste
(oder halten Sie die
Taste
gedrückt, falls Sie die Textvorerkennung
verwenden) , um auf die Liste mit Sonderzeichen
zuzugreifen.
>
Verwenden Sie die zentralen N
U M M E R N
-Tasten,
um das gewünschte Sonderzeichen zu markieren.
Drücken Sie die Taste 2 , um den Cursor nach
oben zu bewegen.
Drücken Sie die Taste 8 , um den Cursor nach
unten zu bewegen.
Drücken Sie die Taste 4 , um den Cursor nach
links zu bewegen.
Drücken Sie die Taste 6 , um den Cursor nach
rechts zu bewegen.
>
Drücken Sie die Taste
, um zwischen den
Sonderzeichenseiten hin und her zu wechseln.
>
Drücken Sie die Taste
E i n f ü g e n
oder die
Taste 5 , um das Sonderzeichen in Ihren Text
einzufügen.
BILDSCHIRMSCHONER
Der Bildschirmschoner wurde dafür entwickelt, die
Qualität der Anzeige Ihres Vertu-Telefons während
der gesamten Lebensdauer zu erhalten. Mit Hilfe
des Bildschirmschoners wird der Inhalt der Anzeige
regelmäßig aktualisiert und verhindert, dass Pixel
(wie beispielsweise für die Symbole für den
Akkuladestand oder die Signalstärke) ständig aktiv
sind. Wenn Pixel über einen längeren Zeitraum
ununterbrochen aktiv sind, brennen sie sich in die
Anzeige ein. Als Folge davon können sie auch
anschließend im deaktivierten Zustand weiter
erscheinen bzw. im aktiven Zustand schwächer
angezeigt werden.
Der Bildschirmschoner wird innerhalb einer bestimmten
Zeitspanne nach der letzten Betätigung einer
Taste automatisch aktiviert. Sie können diese
Zeitspanne individuell einstellen. Eingestellt werden
können Werte von 25 Sekunden bis maximal 60
Minuten. Um den Bildschirmschoner zu beenden,
drücken Sie eine der A
U S W A H L
-Tasten.
Während der Eingabe eines Wortes stimmen
die angezeigten Zeichen unter Umständen
nicht mit dem gewünschten Wort überein. Je
mehr Zeichen Sie jedoch eingeben, desto
größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass das
angezeigte Wort richtig ist.
>
Drücken Sie die Taste
, bis das Symbol
für die Textvorkennung angezeigt wird.
>
Drücken Sie die Taste 3 , um den
Buchstaben „D“ einzugeben.
>
Drücken Sie die Taste 3 , um den
Buchstaben „e“ einzugeben.
>
Drücken Sie die Taste 8 , um den
Buchstaben „u“ einzugeben.
>
Drücken Sie die Taste 8 , um den
Buchstaben „t“ einzugeben.
>
Drücken Sie die Taste 7 , um den
Buchstaben „s“ einzugeben.
>
Drücken Sie die Taste 2 , um den
Buchstaben „c“ einzugeben.
>
Drücken Sie die Taste 4 , um den
Buchstaben „h“ einzugeben.
Drücken Sie die Taste
Lö s ch e n
, um das
Zeichen vor dem Cursor zu löschen.
Sie können die Bildschirmschoner-Funktion
des Vertu-Telefons nicht deaktivieren.