Problemlösungen, Optionen, Problemlösungen optionen – Yamaha CLP-320 Benutzerhandbuch
Seite 33

Problemlösungen
CLP-320
Bedienungsanleitung
33
DEUTSCH
Problemlösungen
Optionen
Sitzbank BC-100
Eine bequeme Sitzbank, die im Stil auf Ihr Yamaha Clavinova abgestimmt ist.
UX16
USB-MIDI-Schnittstelle
HPE-160
Kopfhörer
Problem
Mögliche Ursache und Lösung
Dieses Instrument lässt sich nicht
einschalten.
Dieses Instrument wurde nicht ordnungsgemäß angeschlossen. Schließen Sie den
Kaltgerätestecker des Netzkabels an der entsprechenden Buchse am Instrument an,
und stecken Sie den Stecker in eine ordnungsgemäß installierte Netzsteckdose
(Seite 13).
Der Lautsprecher bzw. Kopfhörer erzeugt
Störgeräusche.
Das Rauschen wird möglicherweise durch Interferenzen mit einem in der Nähe dieses
Instruments betriebenen Mobiltelefon verursacht. Schalten Sie das Mobiltelefon aus,
oder verwenden Sie es in einem größeren Abstand von diesem Instrument.
Die Grundlautstärke ist gering, oder es ist
kein Ton zu hören.
• Die Lautstärke ist zu niedrig eingestellt. Stellen Sie mithilfe des Reglers
[MASTER VOLUME] die gewünschte Lautstärke ein.
• Vergewissern Sie sich, dass an der Kopfhörerbuchse kein Kopfhörer
angeschlossen ist.
• Vergewissern Sie sich, dass Local Control (Seite 29) eingeschaltet ist („ON“).
Das Dämpferpedal zeigt keine Wirkung.
Das Pedalkabel ist möglicherweise nicht richtig angeschlossen. Stellen Sie sicher,
dass das Pedalkabel ordnungsgemäß an der [PEDAL]-Buchse angeschlossen
ist (Seite 36).
67