Xerox Phaser 6200 Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

Treiberfunktionen

Phaser® 6200 Farblaserdrucker

17

So wählen Sie das benutzerdefinierte Papierformat in einem unterstützten Treiber aus:

Windows 95/Windows 98/Windows Me-PostScript-Treiber:
Registerkarte Setup:

Wenn Sie das Mehrzweckfach ausgewählt haben und am Fach mit Benutzerdefiniert
angezeigt wird, dass benutzerdefiniertes Papier darin enthalten ist, geben Sie in die Felder
Breite und Höhe die Maße des benutzerdefinierten Papiers ein.

Wenn Sie als Papierzufuhr Automatisch und für das Papierformat Benutzerdefiniertes
Format
auswählen, geben Sie die Breite und Höhe des gewünschten benutzerdefinierten
Papierformats in die Felder Breite und Höhe ein. Die Werte für Breite und Höhe betragen
zunächst Null. Falls Sie zuvor die entsprechenden Daten in die Felder eingegeben haben,
werden die Werte automatisch eingegeben.

Windows NT/Windows 2000/Windows XP-PostScript-Treiber:
Registerkarte Papier/Qualität:

Mit der Option Bestimmtes Fach auswählen können Sie das Mehrzweckfach auswählen.

Mit der Option Automatisch können Sie aus der Dropdown-Liste Papierformat Ihr
benutzerdefiniertes Format auswählen.

Klicken Sie auf Benutzerdefinierte Formate und markieren Sie das benutzerdefinierte
Format in der Liste Aktuelle Auswahl. Die Felder Name, Breite und Höhe enthalten die
Daten zum markierten benutzerdefinierten Format, und das angezeigte Beispielbild ändert
sich entsprechend der skalierten Formatversion.

So erstellen Sie ein neues benutzerdefiniertes Format:

Im Feld Benutzerdefinierte Formate werden die vom aktuellen Drucker unterstützten
vorhandenen benutzerdefinierten Formate aufgeführt. Da diese Formate im Betriebssystem
Ihres Computers gespeichert sind, können Sie sie in Ihren Anwendungen auswählen.

Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Format in bestimmten Anwendungen erstellen, führt der
Treiber das benutzerdefinierte Format automatisch auf.

MacOS 8/MacOS 9-Treiber:
Klicken Sie im Dialogfeld Seite einrichten auf die Option Seitenattribute und wählen Sie dann
Benutzerdefinierte Papierformate aus. Klicken Sie dann auf Neu, um ein neues
benutzerdefiniertes Papierformat einzugeben. Daraufhin wird ein Dialogfeld angezeigt, in das Sie
Breite, Höhe, Ränder und Name des benutzerdefinierten Formats eingeben können.

1.

Klicken Sie auf Neu.

2.

Geben Sie den neuen Namen in das Feld Name ein.

3.

Geben Sie die Maße in die Felder Breite und Höhe ein. Das Beispielbild ändert sich
entsprechend der skalierten Version des neuen benutzerdefinierten Formats.

4.

Klicken Sie auf Speichern, um das neue Format der Liste hinzuzufügen. Klicken
Sie auf Abbrechen, um das Dialogfeld ohne Speichern des neuen
benutzerdefinierten Formats zu beenden.

5.

Klicken Sie zum Beenden auf Schließen.

Advertising