Zone edit screen („zone edit“-bildschirm) – Yamaha CP1 Benutzerhandbuch
Seite 52

Common Settings (Allgemeine Einstellungen)
52
CP1 Bedienungsanleitung
Re
fe
ren
z
Sie können auf den „Zone Edit“-Bildschirm zugreifen, wenn KbdMode auf „zone“ gesetzt ist (siehe Seite 51). Dieser Bildschirm
erstreckt sich über zwei Seiten.
Erste Seite: Notenbereiche und Programmwechsel-Einstellungen
Zweite Seite: Zonenspezifische MIDI-Controller
Zone Edit Screen („Zone Edit“-Bildschirm)
Bearbeitungsreihen-
folge:
Drücken Sie die Taste [COMMON]
Drehen Sie den Regler 5, um KbdMode auf „zone“ einzustellen
Drücken Sie den Regler 6 (ZoneEdit)
Zone
Dieser Parameter wird zum Auswählen der zu bearbeitenden Zone verwendet. Wie in der nachstehenden
Tabelle gezeigt, sind die Zieladresse für MIDI-Events und der MIDI-Kanal für jede Zone festgelegt.
Einstellbereich: zone1, zone2, zone3 oder zone4
Zone
Zieladresse
Sendekanal
Empfangskanal
zone1
Part 1
1
1
zone2
Part 2
2
2
zone3
Externes MIDI-Gerät
3
—
zone4
Externes MIDI-Gerät
4
—
NoteLimit
(Notenbereiche)
Diese Parameter werden für die Definition von Tastaturabschnitten für die aktuell gewählte Zone verwendet.
Regler 2 wird verwendet, um die tiefste Note eines Abschnitts einzustellen, mit Regler 3 wird die höchste Note
eingestellt.
Einstellbereich: C -2 bis G8
HINWEIS
Wenn Sie einen Abschnitt einstellen, dessen tiefste Note höher als seine höchste Note ist (beispielsweise
„C5 – C4“), erstreckt sich der Abschnitt jeweils von den beiden Noten ausgehend bis zu den Enden der
Tastatur. Das heißt, im Fall unseres Beispiels würde sich der betreffende Abschnitt von C -2 bis C4 und
von C5 bis C8 erstrecken.
BankMSB
(Bank Select MSB)
BankLSB
(Bank Select LSB)
PCNum
(Program Change Number)
Diese Parameter werden zum Auswählen einer Voice auf einem externen MIDI-Gerät verwendet, um sie mit der
aktuell ausgewählten Zone zu nutzen. Durch Drehen der Regler 4 bis 6 wird jeweils die Einstellung von Bank
Select MSB, von Bank Select LSB und der Program Change Nummer vorgenommen. Die tatsächlich
ausgewählte Voice hängt von dem die Events empfangenden MIDI-Gerät ab.
Einstellbereich:
Bank MSB.....0 bis 127
Bank LSB......0 bis 127
PC ................1 bis 128
Des Weiteren können die Regler 4 und 5 gedrückt werden, um das Senden der hier eingestellten Program
Change Events ein- und auszuschalten. Beachten Sie bitte, dass diese Einstellung nur dann wirksam wird, wenn
der Parameter MIDI (MIDI-Transmit) auf „on“ gestellt ist (siehe folgender Parameter).
Einstellbereich: off oder on
Bearbeitungsreihen-
folge:
Drücken Sie die Taste [COMMON]
Drehen Sie den Regler 5, um KbdMode auf „zone“ einzustellen
Drücken Sie Regler 6 (ZoneEdit) Drücken Sie die Taste [PAGE
]
Zone
Dieser Parameter wird zum Auswählen der zu bearbeitenden Zone verwendet und ist mit dem entsprechenden
Parameter der ersten Bildschirmseite verknüpft.
Einstellbereich: zone1, zone2, zone3 oder zone4
MIDI
(MIDI-Transmit)
Dieser Parameter wird zum Ein- bzw. Ausschalten der Übertragung von MIDI-Events für die aktuell gewählte
Zone verwendet.
Einstellbereich: off oder on
PtchBend
(Pitch-Bend-Rad)
FC1 (Fußregler 1)
FC2 (Fußregler 2)
SusPedal (Haltepedal)
Diese Parameter werden zum Ein- oder Ausschalten der Übertragung der MIDI-Events verwendet, die von
PitchBend-Rad, Fußregler 1, Fußregler 2 und dem Haltepedal der aktuell gewählten Zone erzeugt worden sind.
Die mit diesen Parametern vorgenommenen Einstellungen werden nur wirksam, wenn der Parameter MIDI
(MIDI-Transmit-Schalter) auf „on“ gestellt ist.
Einstellbereich: off oder on