Yamaha PSR-510 Benutzerhandbuch
Seite 38

104
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
●
Abrufen gespeicherter Einstellungen ...................................................................................................
Sie können die gespeicherten Bedienfeldeinstellungen später
durch einen Druck auf die betreffende REGISTRATION
MEMORY-Taste jederzeit wieder abrufen. Die Anzeige der
Taste leuchtet dabei zunächst kontinuierlich, beginnt jedoch zu
blinken, sobald Sie eine der Einstellungen ändern. Blinken einer
REGISTRATION MEMORY-Anzeige weist also darauf hin, daß
die aktuellen Bedienfeldeinstellungen nicht mehr mit den
ursprünglich gespeicherten übereinstimmen.
●
Die FREEZE-Funktion ............................................................................................................................
Mit der [FREEZE]-Taste können Sie die VOICE- bzw.
AUTO ACCOMPANIMENT-Einstellungen “sperren”, um ein
Abrufen der gespeicherten Einstellungen beim Betätigen einer
der REGISTRATION MEMORY-Tasten zu verhüten. Wenn Sie
die [FREEZE]-Taste beispielsweise einmal drücken, so daß
lediglich die VOICE-Anzeige leuchtet, werden beim Drücken
einer REGISTRATION MEMORY-Taste nur die AUTO AC-
COMPANIMENT-Einstellungen abgerufen.
Drücken Sie die FREEZE-Taste einfach, bis die Anzeige der
gewünschten Parametergruppe aufleuchtet bzw. beide Anzeigen
leuchten. Bei leuchtender Anzeige ist die zugehörige
Parametergruppe gesperrt, so daß die Einstellungen beibehalten
werden.
HINWEIS
• Die FREEZE-Einstellung bleibt auch beim Ausschalten
gespeichert, solange Batterien eingelegt sind oder das
Instrument über den Netzadapter an einer Steckdose
angeschlossen ist.
1
2
3
4
2
3
4
ACCOMP
VOICE
FREEZE
Registration Memory