Yamaha DGX-640 Benutzerhandbuch
Seite 11

Aufbau
Bedienungsanleitung
11
2
Bringen Sie die Standfüße an.
Setzen Sie die Quergewindebolzen
q
wie gezeigt
in die Seitenplatten ein. Die Quergewindebolzen
wurden richtig eingesetzt, wenn Sie den
Schraubenschlitz darauf sehen können.
Bringen Sie die Standfüße „L“ (links) und „R“
(rechts) unten an den Seitenplatten an. Verwenden
Sie dazu die Schrauben
w
. Die Oberseiten der
Standfüße sind mit „L“ (links) bzw. „R“ (rechts)
markiert. Wenn Sie Probleme haben, die
Schrauben einzudrehen, verwenden Sie einen
Schraubendreher, um die Quergewindebolzen
so auszurichten, dass die Gewindeöffnung in
Richtung der Standfüße weist.
3
Bringen Sie die Rückplatte an.
Befestigen Sie die Rückplatte mit den Schrauben
e
. Prüfen Sie die Ausrichtung der Vorder- und
Rückseiten der Seitenteile. Achten Sie darauf, dass
die unbehandelte Oberfläche nach unten weist.
2
q Quergewinde-
bolzen
w 6 x 70 mm
Rundkopfschrauben
„L“
„R“
3
e 6 x 30 Rundkopfschrauben
• Wenn Sie die Quergewindebolzen in der falschen
Ausrichtung eingesetzt haben und sie wieder
herausnehmen möchten, klopfen Sie behutsam in Nähe
der Löcher auf die Seitenplatten.
• Lassen Sie die Rückplatte nicht fallen, und berühren
Sie nicht die scharfen Metallteile.
• Falls Sie eine optionale Pedaleinheit erworben haben,
montieren Sie die Pedaleinheit, bevor Sie mit dem
nächsten Schritt fortfahren. Lesen Sie die Anweisungen,
die Sie mit der Pedaleinheit erhalten haben.
HINWEIS
VORSICHT
HINWEIS