0 tasten song [start/stop] und [rec, A taste [reverb, B taste [effect – Yamaha P-90 Benutzerhandbuch
Seite 13: C taste [touch, D taste [transpose, E voice-tasten & taste [variation, F taste [split

P-90
Bedienfeld
DEUTSCH
13
9 Tasten TRACK [1] und [2]
Das P-90 besitzt einen 2-spurigen Rekorder; diese
Tasten werden benutzt, um die Spur(en)
auszuwählen, die aufgenommen oder
wiedergegeben werden soll(en). Weitere
Informationen hierzu finden Sie auf Seite 27.
0 Tasten SONG [START/STOP] und [REC]
Mit diesen Tasten steuern Sie die Song-
Aufnahmefunktionen des P-90, mit denen Sie alles,
was Sie auf der Tastatur spielen können, aufnehmen
und abspielen können.
A Taste [REVERB]
Mit der Taste [REVERB] wählen Sie aus einer Reihe
digitaler Halleffekte aus, die zur Klangfülle und
Ausdruckskraft beitragen können. Weitere
Informationen hierzu finden Sie auf Seite 20.
B Taste [EFFECT]
Mit dieser Taste wählen Sie aus einer Reihe von
Effekten aus, die eine größere Klangfülle bewirken
und Klangverläufe erzeugen können.
C Taste [TOUCH]
Mit der [TOUCH]-Taste können Sie sehr einfach die
Anschlagsdynamik des P-90 auf Ihre
Anschlaggsstärke einstellen. Weitere Informationen
hierzu finden Sie auf Seite 21.
D Taste [TRANSPOSE]
Mit der [TRANSPOSE]-Taste haben Sie Zugriff auf
die Transpositionsfunktion des P-90, mit der Sie die
Tonhöhe der gesamten Tastatur in Halbtonschritten
nach oben oder nach unten verstellen können.
E VOICE-Tasten & Taste [VARIATION]
Drücken Sie einfach auf eine der Voice-
Auswahltasten, um die zugehörige Voice aufzurufen.
Die LED der Voice-Auswahltaste leuchtet und zeigt
dadurch an, welche Voice ausgewählt ist. Drücken
Sie die [VARIATION]-Taste, so daß deren Anzeige
leuchtet, um eine Variation der momentan
ausgewählten Voice aufzurufen.
Es gibt auch einen „Dual“-Modus, bei dem zwei
Voices gleichzeitig über die gesamte Tastatur gespielt
werden können (Näheres siehe Seite 23), sowie einen
„Split“-Modus, bei dem verschiedene Voices in der
linken und der rechten Hand gespielt werden
können (Näheres siehe Seite 24).
F Taste [SPLIT]
Schaltet den Split-Modus ein, bei dem im linken und
rechten Bereich der Tastatur unterschiedliche Voices
gespielt werden können. Weitere Informationen
hierzu finden Sie auf Seite 24.
A2 B2 C3 D3 E3 F3 G3 A3 B3 C4 D4 E4 F4 G4 A4 B4 C5 D5 E5 F5 G5 A5 B5 C6 D6 E6 F6 G6 A6 B6 C7
PRESET
TRACK
GRAND
PIANO 1
GRAND
PIANO 2
VIBES/
GUITAR
CLAVI./
HARPSI.
E. PIANO
2
E. PIANO
1
CHURCH
ORGAN
STRINGS
CHOIR
E.BASS
JAZZ
ORGAN
WOOD
BASS
ELECTRONIC PIANO
VARIATION
SPLIT
VOICE
TRANSPOSE
REVERB
THER VALUE
SONG
EFFECT
TOUCH
ON
ROOM
HALL 1
HALL 2
STAGE
PHASER
CHORUS
TREMOLO
DELAY
HARD
MEDIUM
SOFT
– / NO
+ / YES
REC
START/
STOP
GRAND
PIANO 1
GRAND
PIANO 2
VIBES/
GUITAR
CLAVI./
HARPSI.
E. PIANO
2
E. PIANO
1
CHURCH
ORGAN
STRINGS
CHOIR
E.BASS
JAZZ
ORGAN
WOOD
BASS
ELECTRONIC PIANO
VARIATION
SPLIT
VOICE
TRANSPOSE
TOUCH
ON
O
HARD
MEDIUM
SOFT
E
C D
F
Tempo
(Normale Anzeige)
Eine Song-Nummer von
„50 Greats for the Piano“
(50 Klassiker für Klavier)
Funktionsnummer
Parameterwert
Display (Anzeige)
• Achten Sie im folgenden auf die Vorgänge im Display in der Mitte
des oberen Bedienfelds.
• Das Display zeigt wie nachstehend dargestellt je nach
Betriebszustand (Modus) unterschiedliche Werte an.