Reinigung der sprüharme – Beko DIN 6831 FX Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image

22 D

1032

3. Lösen Sie die

Befestigungsschraube des oberen

Sprüharms und ziehen den

Sprüharm ab (

B).

4. Reinigen Sie die Sprüharme unter

fließendem Wasser.

5. Setzen Sie die Sprüharme wieder

ein.

Achten Sie auf den festen Sitz der

Befestigungsschrauben.

Reinigung des Siebeinsatzes im

Wasserzulauf

Verschmutzungen bedingt durch

Ablagerung in Wasserleitungen werden

mit einem Sieb am Wasserzulauf

verhindert. Überprüfen Sie das Sieb

und den Wasserzulauf von Zeit zu Zeit.

1. Schließen Sie den Wasserhahn

und schrauben Sie die

Wasserzuleitung ab.

2. Nehmen Sie das Sieb heraus und

reinigen Sie es am Wasserhahn.

3. Setzen Sie das gereinigte Siebteil

wieder ein.

4. Befestigen Sie die

Wasserzuleitung wieder am

Wasserhahn.

6. Flächensieb wieder einsetzen

7. Setzen Sie den Microfilter

und Grobfilter wieder in das

Flächensieb ein. Drehen Sie ihn

im Uhrzeigersinn bis er einrastet.

Lassen Sie Ihren Geschirrspüler

nicht ohne Filter laufen. Achten Sie auf

einen korrekten Einbau Ihrer Siebe.

Reinigen Sie die Siebe regelmäßig.

Reinigung der Sprüharme

Verunreinigungen oder Kalkrückstände

können die Düsen der Sprüharme

blockieren. Kontrollieren Sie deshalb

regelmäßig die Austrittsdüsen.

1 - Unterer Sprüharm

2 - Oberer Sprüharm

1. Nehmen Sie den unteren

Geschirrkorb aus der Maschine.

2. Ziehen Sie den unteren Sprüharm

nach oben ab (

A).

Advertising