Miele KM 6395 Benutzerhandbuch
Seite 11

~
Raue Topf- und Pfannenböden verkratzen die Glaskeramikschei-
be. Verwenden Sie nur Töpfe und Pfannen mit glattem Boden.
~
Salz, Zucker oder Sandkörner, z. B. vom Gemüse putzen, können
Kratzer verursachen, wenn sie unter den Geschirrboden gelangen.
Achten Sie darauf, dass die Glaskeramikscheibe und der Geschirr-
boden sauber sind, bevor Sie Kochgeschirr aufsetzen.
~
Herabfallende Gegenstände (auch leichte Gegenstände wie Salz-
streuer) können Risse oder Brüche in der Glaskeramikscheibe verur-
sachen. Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände auf die Glaske-
ramikscheibe fallen.
~
Heiße Gegenstände auf dem Touch-Display können die darunter
liegende Elektronik beschädigen. Stellen Sie niemals heiße Töpfe
oder Pfannen auf dem Touch-Display ab.
~
Aufgrund der hohen Aufheizgeschwindigkeit von Induktionskoch-
zonen kann unter Umständen die Temperatur am Boden des Koch-
geschirrs innerhalb kürzester Zeit die Selbstentzündungstemperatur
von Ölen oder Fetten erreichen. Lassen Sie das Kochfeld während
des Betriebs nicht unbeaufsichtigt!
~
Erhitzen Sie Fette und Öle maximal eine Minute und verwenden
Sie dazu niemals den Booster.
~
Nur für Personen mit einem Herzschrittmacher:
In unmittelbarer Nähe des eingeschalteten Kochfeldes entsteht ein
elektromagnetisches Feld. Eine Beeinträchtigung des Herzschritt-
machers ist jedoch unwahrscheinlich.
Wenden Sie sich im Zweifelsfall an den Hersteller des Herzschritt-
machers oder an Ihren Arzt.
~
Das elektromagnetische Feld des eingeschalteten Kochfeldes
kann die Funktion magnetisierbarer Gegenstände beeinträchtigen.
Kreditkarten, Speichermedien, Taschenrechner usw. dürfen sich
nicht in unmittelbarer Nähe des eingeschalteten Kochfeldes befin-
den.
Sicherheitshinweise und Warnungen
11