Was tun, wenn – Miele KM 6395 Benutzerhandbuch

Seite 28

Advertising
background image

Problem

Ursache

Behebung

Bei Betrieb des neuen
Kochfeldes kommt es
zu Geruchs- und
Dunstbildung.

Bei jeder folgenden Inbe-
triebnahme verringert sich
der Geruch und ver-
schwindet schließlich
ganz.

Die Anzeige des
Kochgeschirrs blinkt.

Es befindet sich kein oder
ungeeignetes Geschirr auf
der Kochzone.

Verwenden Sie geeignetes
Geschirr (siehe Kapitel
"Kochgeschirr").

Kochgeschirr wird
nicht angezeigt.

Auf dem Kochfeld stehen
mehrere (große) Töpfe zu
dicht aneinander.

Platzieren Sie die Töpfe mit
Abstand zueinander.

Das Gerät schaltet
sich während des Be-
nutzens aus.

Das Touch-Display ist be-
deckt, z. B. durch überko-
chendes Gargut oder ab-
gelegte Gegenstände.

Reinigen Sie das
Touch-Display bzw. entfer-
nen Sie die Gegenstände.

Das Gerät schaltet
sich während des Be-
nutzens aus, die An-
zeige "Auto-Stopp" er-
scheint und es ertönt
ein Signal.

Die maximale Betriebsdau-
er wurde überschritten (1-8
Stunden, abhängig von
der eingestellten Leis-
tungsstufe).

Berühren Sie eine aktive
Sensortaste, um das Koch-
feld wieder in Betrieb zu
nehmen.

Keine Anzeige im
Touch-Display, aber
der Garvorgang läuft
weiter

Das Touch-Display ist de-
fekt.

Entfernen Sie das Kochge-
schirr, trennen Sie das Ge-
rät vom Elektronetz und ru-
fen Sie den Kundendienst.

Die Sensortasten rea-
gieren nicht.

Das Kühlgebläse läuft
nach Ausschalten des
Gerätes weiter.

Das Gebläse läuft so lan-
ge, bis das Gerät abge-
kühlt ist und schaltet dann
automatisch aus.

Was tun, wenn ...

28

Advertising