Be- und entlüftung 40, Vor dem geräteeinbau 40, Montagehinweise – Miele K 9557 iD-4 Benutzerhandbuch
Seite 40: Be- und entlüftung, Vor dem geräteeinbau

Be- und Entlüftung
Die Luft an der Rückwand des Gerätes
erwärmt sich. Deshalb muss der Möbel-
umbau so beschaffen sein, dass eine
einwandfreie Be- und Entlüftung ge-
währleistet ist.
Die Luftzuführung erfolgt über den
Sockel des Küchenschranks.
Für die Be- und Entlüftung ist an der
Rückseite des Gerätes ein Abluftkanal
von mindestens 38 mm Tiefe vorzuse-
hen.
Die Be- und Entlüftungsquerschnitte im
Möbelsockel, im Möbelumbau und un-
ter der Raumdecke müssen durchge-
hend mindestens 200 cm
2
betragen,
damit die erwärmte Luft ungehindert
abziehen kann. Die Kältemaschine
muss sonst mehr leisten, was den
Stromverbrauch erhöht.
Die Be- und Entlüftungsquerschnitte
dürfen nicht zugedeckt oder zuge-
stellt werden.
Außerdem müssen sie regelmäßig
von Staub gereinigt werden.
Vor dem Geräteeinbau
^ Nehmen Sie vor dem Einbau die Aus-
gleichsblende, das Kederband und
anderes Zubehör aus dem Gerät
bzw. von der äußeren Geräterück-
wand.
^ Entfernen Sie auf keinen Fall die Ab-
standhalter von der Geräterückseite.
Sie garantieren den erforderlichen
Abstand zwischen Geräterückseite
und Wand.
^ Entfernen Sie den Kabelhalter von
der Geräterückseite.
^ Entfernen Sie die rote Transportsi-
cherung
a, und schließen Sie das
entstandene Loch mit dem beiliegen-
den Stopfen
b.
Montagehinweise
40