Eingelesener dokumentbereich, Probleme bei dokumenten – Canon FAX-L400 Benutzerhandbuch
Seite 35

3-2
Probleme bei Dokumenten
• Vergewissern Sie sich vor dem Auflegen des Dokuments auf das Vorlagenglas bzw. vor dem Einlegen in den
ADF, dass eventuell aufgetragener Klebstoff, Tinte oder Korrekturflüssigkeit vollständig getrocknet sind.
• Heft- und Büroklammern müssen vor dem Einlegen in den ADF entfernt werden.
• Um Papierstau im ADF zu vermeiden, sollten Sie folgendes Papier nicht verwenden:
Eingelesener Dokumentbereich
Der schattierte Bereich in der Abbildung zeigt den eingelesenen Bereich eines Dokuments an. Vergewissern Sie
sich, dass Text und Grafiken Ihres Dokuments in diesem Bereich liegen.
Zerknittertes Papier
Gewelltes oder
gerolltes Papier
Eingerissenes Papier
Einseitig oder beidseitig
beschichtetes
Durchschlagpapier
Beschichtetes Papier
Zwiebel- oder
dünnes Papier
Perforiertes Papier
Papier, auf dem sich noch
feuchter Klebstoff, Tinte,
Korrekturflüssigkeit oder
andere Fremdkörper befinden
Papier von
Schreibblöcken
Papier mit Haftnotizen
A4
4 mm (max.)
4 mm (max.)
5,5 mm (max.)
4 mm (max.)
ABTAST-
RICHTUNG
UG(UKE)-G_Chap3.qxd 05-02-2003 14:07 Pagina 3-2